
Seminar
Workshop Zahlungsverkehr im OSPlus Release 18.1
Seminarnummer
19.01.2808.12Zielgruppe
Mitarbeiter aus den Bereichen Kartengeschäft, Electronic-Banking, Internet, ZV und Organisation.
Inhalte
- Anpassungen aus Anforderungen EPC (European Payment Council) – neue Recall-Gründe und Nachrichten
- Erweiterungen und Informationen zur ZV-Eingangsverarbeitung und OPK – Anbindung ZV-Entgelte an zentralen Rechnungsbaustein
- Erweiterungen und Informationen zur ZV-Ausgangsverarbeitung – Anbindung ZV-Entgelte an zentralen Rechnungsbaustein
- Rückruf einer Überweisung – OSPlus_Neo Funktionalität
- Erweiterung SEPA-Mandatsverwaltung (G2) – Anbindung Jahresentgelte an zentralen Rechnungsbaustein
- Wartung Dauerauftrag/Dauerlastschrift (OSPlus-Portal und OSPlus_neo)
- Wartung und Weiterentwicklung ZV-Rückgaben– Anbindung ZV-Entgelte an zentralen Rechnungsbaustein
- Änderungen im Dialog "Verwaltung virtueller Konten"
- Releaseupdate Corona
- S-ViA Auslandszahlungsverkehr – Erweiterungen auf Grund PSDII und ZKG
- Änderungen in der Mehrwährungsfähigkeit
- Reklamationsbearbeitung im Zahlungsverkehr 2018
- ELKO: Einführung der neuen EBICS-Version 3.0 und Wartung
- camt.05n Formate - Darstellung Zeitstempel bei Instant Payment Zahlungen
- Wartung TARGET2
- Weiterentwicklung Embargo - Prüfung von nicht ausgeführten (angetragenen) Umsätzen
- Umsetzung PSD2 im Zahlungsverkehr
- Umsetzung PSD2 im Zahlungsverkehr - Erweiterungen in PPZV
- Weiterentwicklung ZV-Risikosteuerung Phishing-Vorfall
-
Exkurse:
- Deka Abräumsparen
- Manuelle Rechnung im Portal - Weiterentwicklung zentraler Rechnungsbaustein
- Produktspezifische Leistungseinheiten - Gruppen-LE -
- Nacherstellung von Kontoauszügen
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 06.12.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken