Image

Seminar

Grundlagen S-Datawarehouse (S605)

Seminarnummer

12.08.T605.01

Zielgruppe

Die Schulung richtet sich an neue Mitarbeiter aus den Bereichen Gesamtbanksteuerung, Betriebswirtschaft, Controlling, Rechnungswesen und Organisation, die ein grundlegendes Verständnis zu den Abläufen und Ergebnissen des S Datawarehouse benötigen.

Zielsetzung

Die Teilnehmer sind vertraut mit den Grundlagen der Anwendungen und Funktionen des SDatawarehouse. Sie verfügen über Grundkenntnisse der Abläufe und Ergebnisse des SDatawarehouse. Darüber hinaus können die Teilnehmer einzelne Anwendungen anhand praxisnaher Beispiele direkt am PC testen.


Inhalte

Grundlagen SDatawarehouse

  • Bedeutung und Funktionen des SDatawarehouse
  • Einbettung des SDatawarehouse in die OSPlus-Banksteuerung

Datenfluss - Schnittstellen - Monatsaufbau - Gültigkeit

  • Stammdaten
  • Bestandsdaten
  • Bewegungsdaten
  • Verbundpartnerdaten

Ableitung der Daten aus dem operativen System
Der Änderungsdienst als Schaltzentrale des SDatawarehouse
Strukturen, Schlüssel, Regeln, Berechtigungen und Defaults

  • Definitionen und Strukturen
  • Objektarten
  • Global- und Individualdaten
  • Regeln im SDatawarehouse
  • Zugriffsregelungen im SDatawarehouse

Anwendungen des SDatawarehouse
Demonstration von Beispielen

  • Vertriebscontrolling
  • Kostenarten-/Kostenstellenrechnung "KORE"
  • S Select
  • Geo-Marketing "PPA"
  • Glossar: Begriffe und Definitionen

Hinweis

max. Teilnehmer pro Seminar: 12

Zuständig

Organisation Kerstin Wissmann (Tel.: 0681 9340-223)

Myriam Werthmüller (Tel.: 0681 9340-225)

Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)

Meldeschluss

Freitag, den 06.07.2012



» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar weiterempfehlen
» Seminar drucken