
Seminar
Sparkassenbetriebswirt/-in Teil 2 Managementmodul
(2. Modul: Managementmodul zum Studiengang Sparkassenbetriebswirt/-in)Seminarnummer
MM 15/2019Zielsetzung
Der Studiengang zum Sparkassenbetriebswirt baut auf den Kenntnissen des Bankfachwirtstudiums auf. Er vermittelt breit angelegtes gesamtbankbezogenes Wissen für die Übernahme von Steuerungs- und ersten Führungsaufgaben.
Inhalte
- Geschäftspolitik
- Handlungskompetenz (Kommunikation und Führung)
- Fallstudien zum Privat- und Gewerbekundengeschäft
Studiendauer und Studienorganisation
- Dauer: 0,5 Jahre (ca. 150 Unterrichtsstunden)
-
Präsenzphasen außerhalb der Dienstzeit an einem Abend
pro Woche von 17.30 Uhr - 20.40 Uhr (dienstags bzw. mittwochs) und an Samstagen von 8.30 Uhr - 13.15 Uhr; die Schulferien bleiben vorlesungsfrei
Prüfungen
- 2 schriftliche Teilprüfungen (Fächer: Geschäftspolitik und Fallstudien zum Privat-/Gewerbekundengeschäft) nach Beendigung der Studienfächer
- mündliche Prüfung: praxisorientiertes Situationsgespräch oder Rollenspiel aus dem Bereich Handlungskompetenz (Kommunikation und Führung)
Anmeldebogen Managementmodul: Antrag auf Zulassung
Voraussetzungen
Erfolgreicher Abschluss Bankfachwirt/-in S oder Bankfachwirt/-in (IHK) oder erfolgreiches Betriebswirtschaftsstudium
Beschäftigung in einem Institut der Sparkassen Finanzgruppe
Zuständig
Organisation Kerstin Wissmann (Tel.: 0681 9340-223)
Myriam Werthmüller (Tel.: 0681 9340-225)
Inhalt Sascha Winter (Tel.: 0681 9340-220)
Meldeschluss
Freitag, den 25.01.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken