
Seminar
Workshop Zahlungsverkehr im OSPlus Release 19.0
Seminarnummer
19.05.2808.13Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Kartengeschäft, Electronic-Banking, Internet, ZV und Organisation.
Inhalte
- Erweiterungen und Informationen zur ZV-Ausgangsverarbeitung und Sammler-DB
- Erweiterungen und Informationen zur ZV-Eingangsverarbeitung und OPK
- Erweiterungen und Informationen zur ZV-Recallanwendung
- Wartung und Weiterentwicklung ZV-Rückgaben
- Erweiterung SEPA-Mandatsverwaltung (G2) für SEPA-Firmenlastschrift-Mandate (B2B)
- Wartung Dauerauftrag und Überweisung
- Releaseupdate Corona und Pflegedialog für die Erfassung von Kontonummern zur Kontenabstimmung
- Wartung Umsatzauskunft und Umsatzarchivanzeige
- Änderungen im Interbankenband
- S-ViA Auslandszahlungsverkehr
- Änderungen in der Mehrwährungsfähigkeit
- Produkterweiterung: Einzelumsatzbereitstellung pro Sammler
- ELKO: Erweiterung der Bankparameterdaten um die Zertifikats-Hashwerte
- Weiterentwicklung ZV-Risikosteuerung Embargo - neue Bedingungstypen
- Umsetzung PSD2 im Zahlungsverkehr - Allgemein
- Umsetzung PSD2 im Zahlungsverkehr - Einführung der Anwendung Fraud Record im Zahlungsverkehr (FRZV)
- Umsetzung PSD2 im Zahlungsverkehr - Einführung der Anwendung Betrugsrate im Zahlungsverkehr (BRZV)
- Umsetzung PSD2 im Zahlungsverkehr - Erweiterungen in PPZV
- Weiterentwicklung ZV-Risikosteuerung
Exkurse:
- Weiterentwicklungen Entgeltinformation und -aufstellung gemäß Zahlungskontengesetz
- Weiterentwicklung Zentraler Rechnungsbaustein und Manuelle Rechnung
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 05.04.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken