
Seminar
Workshop Zahlungsverkehr im OSPlus Release 19.1
Seminarnummer
19.09.2808.14Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Kartengeschäft, Electronic-Banking, Internet, ZV und Organisation.
Inhalte
- Weiterentwicklung Instant Payment - Zugangskanal ELKO und IP zur Barauszahlung
- Anpassungen aus Anforderungen EPC (European Payment Council) - Anpassungen Recall/Rückrufprozesse, IBANonly
- Erweiterungen und Informationen zur ZV-Ausgangsverarbeitung ZV-Eingangsverarbeitung und OPK
- Abgabe der Zahlungsverkehrsstatistik für die Bundesbank über BAIS - Neue Schnittstelle
- Erweiterung SEPA-Mandatsverwaltung (G2) - B2B-Mandate und SEPA-Mandate/-Sperren (Verfahren CORE) in OSPlus_neo (medial/stationär)
- Wartung Daueraufträge und Dauerlastschriften - Sammellöschung in OSPlus_neo
- Wartung Umsatzanzeige und Umsatzarchivanzeige - SCT-Inquiry
- Corona Versionsupdate
- Reklamationsbearbeitung im Zahlungsverkehr - Anfrage Swift und Umsetzung SCT-Inquiry
- S-ViA Auslandszahlungsverkehr
- ELKO Kontoinformationen - Neue Geschäftsvorfallcodes und Payment Status Report für SCTinst-Sammler
- ELKO: OSPlus-Vertragsdruck und Fortschreibung DFÜ-Abkommen Version 3.3 sowie Wartung
- Umsetzung PSD2 im Zahlungsverkehr - Anpassung der Anwendungen Fraud Record im ZV (FRZV) und Betrugsrate im ZV (BRZV)
- Umsetzung PSD2 im Zahlungsverkehr - Erweiterungen in PPZV
- Weiterentwicklung ZV Risikosteuerung - Umsetzung ESA Guidelines
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 02.08.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken