
Seminar
Bilanzmanipulation mittelständischer Unternehmen
Seminarnummer
19.05.5561.02Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen im gewerblichen Aktivgeschäft, die über umfangreiche Kenntnisse bei der Begleitung von Kreditengagements verfügen, Kreditanalysten, Firmen- und Gewerbekundenbetreuer/-innen sowie Kreditrevisoren
Zielsetzung
Der Teilnehmer / Die Teilnehmerin erkennt die wesentlichen "Spielbälle" der Bilanzmanipulation und kann deren Auswirkungen auf die Ertragskraft, das Bilanzbild sowie die Liquidität abschätzen.
Inhalte
-
Von der legalen Bilanzpolitik zur Bilanzmanipulation
- Auswirkungen bilanzpolitischer Maßnahmen
- Wesentliche Aktionsparameter legaler Bilanzpolitik
- Die "Grauzone"
-
Typische Manipulationsansätze
- Ausgewählte Schwerpunkte der Bilanzgestaltung
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 05.04.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken