
Seminar
Effiziente Gesamtbanksteuerung - die wesentlichen Steuerungsprozesse und Kennzahlen im Blick
Seminarnummer
19.11.6060.03Zielgruppe
Vorstände, Bereichsleiter/-innen und Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Unternehmenssteuerung, Controlling, Treasury und Revision, die sich mit strategischen Fragestellungen beschäftigen und die Gesamtbanksteuerungsprozesse umsetzen wollen, die auf das Wesentliche konzentriert und praktikabel sind
Zielsetzung
Im Mittelpunkt des Seminars steht die Betrachtung der Gesamtbanksicht aus dem Blickwinkel der heute dort vorhandenen Steuerungsprozesse.
Inhalte
Einordnung der Fragestellung in die Gesamtbanksteuerung
- Verknüpfung von Risikostrategie und Gesamtbankstrategie
- Verdient die Bank am Kunden oder im Treasury?
- Erster Blick auf die Schwerpunktfelder Kundengeschäft und Risikostrategie
- Zusammenhänge zwischen wertorientierter Risikomessung und periodischen Gesamtbankkennzahlen
Produktstrategie – einfach und verständlich
- Produktanforderungen nach Kundenbedürfnissen
- Trennscharfe Produkte vs. Selbstkannibalisierung in verschiedenen Marktphasen
- Girokonto und Zahlungsverkehr
- Festzinssparen – einfacher ist besser!
- Modernes Sparbuch
- Geldmarktkonten
- Kreditgeschäft
- Baufinanzierung – geeignete Kombinationen von Laufzeiten als einfacher Weg
- Angebote für Gewerbekunden
Vertriebssteuerung
- Anmerkungen zur zeit- und verursachungsgerechten Erfolgsmessung
- Generelle Vorgehensweise zur Vertriebssteuerung und -planung
- Zielkarten zur Vertriebssteuerung und deren Schwerpunkte
Treasury und Risikomanagement
- Beschränkung auf die wesentlichen Vermögensklassen
- Benchmarkorientierte Steuerung
- Wesentliche Schritte zur Fundierung der Risikostrategie
- Wesentliche Kennzahlen und deren Interpretation
- Beispiel eines managementorientierten Risikoberichts
Aufsichtsrechtliche Anforderungen
- Wo bieten diese Anforderungen Chancen im Wettbewerb?
- Was ist wirklich wichtig?
- Problem der Überinterpretation
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 04.10.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken