
Seminar
Veranstaltung "Bewertung von Spezialimmobilien; hier: Hotels und Gaststätten"
Seminarnummer
VA18-00452Zielgruppe
- Aktivgeschäft
- Firmenkunden
- ImmobilienCenter
- Markt
-
Marktfolge
Gutachter/-innen in der Immobilienbewertung
Zielsetzung
- Sie erlangen einen fundierten Einblick der Besonderheiten der Branche Gastgewerbe, die für die Bewertung des individuellen Objektes mit seinem spezifischen Geschäftsmodell relevant sind.
- Sie konzentrieren sich hierbei auf die Beispielfälle von kleineren und mittleren Hotels und Gaststätten.
Inhalte
- Entwicklung der verschiedenen Betriebstypen sowie ihre Stärken und Schwächen
- Was unterscheidet erfolgreiche von weniger erfolgreichen Unternehmen im Gastgewerbe?
- Aktuelle Entwicklungen in der Branche
- Beurteilung von Konzeptionen und bestehenden Betrieben über betriebswirtschaftliche Kennzahlen
- Kennzahlen für Investitionskosten im Gastgewerbe
- Branchentypische Erlös- und Kostengliederung im Gastgewerbe und ihre Vorteile
- Prozentuale Pachtsätze für die unterschiedlichen Betriebstypen
- Einflussfaktoren auf den prozentualen Pachtzins
- Branchenspezifische Besonderheiten bei den Bewirtschaftungskosten
- Nutzungsdauer und Liegenschaftszins bei gastgewerblichen Betrieben
Voraussetzungen
Kenntnisse und Fähigkeiten, die dem Niveau unseres Qualifizierungslehrganges zum/zur Gutachter/-in entsprechen.
Hinweis
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Sparkassenakademie Schloß Waldthausen angeboten.
Bitte melden Sie Ihre TeilnehmerInnen für dieses Seminar direkt bei der Sparkassenakademie Schloß Waldthausen an.
Sparkassenakademie Schloß Waldhausen
Zuständig
Organisation wibke.jostock@sv-rlp.de (06131 145-335)
Inhalt verena.varnhagen@sv-rlp.de (06131 145-383)
Meldeschluss
Dienstag, den 24.09.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken