
Seminar
Veranstaltung "Umsetzung des aktuellen Firmenkundenrechts in das Kreditgeschäft"
Seminarnummer
VA18-00521Zielgruppe
- Aktivgeschäft
- Firmenkunden
- Marktfolge
- Recht
Führungskräfte und Mitarbeiter/Innen aus dem Firmenkundengeschäft (Markt und Marktfolge)
Zielsetzung
- Sie erhalten einen Überblick über gesetzliche Neuregelungen und Rechtsprechungen sowie aktuelle Entwicklungen im Firmenkundengeschäft.
- Sie erfahren, wie die einfache und rechtssichere Übertragung der gesetzlichen Anforderung in die Praxis gelingt.
Inhalte
- Immobiliensammler als Verbraucher oder Unternehmer
- Gestaltungsformen für Bearbeitungsentgelte nach den BGH- Entscheidungen –
- Zinsprolongation bei KfW-Darlehen
- Widerrufsbelehrungen und Widerrufsjoker bei Verbrauchern im Firmenkundenbereich
- Immobilienfinanzierungen bis zur Sicherheitenbewertung?
- Anfängliche Übersicherung bei Firmenkunden
- Rechtsberatung: Grenzen der rechtlichen Beratung des Kunden
- Besondere Kreditformen: Der Konsortialkredit
- Sittenwidrigkeit einer Mithaftübernahme/Bürgschaft
- Risiken im Gesellschaftsrecht verschiedener Rechtsformen von Unternehmen
Hinweis
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Sparkassenakademie Schloß Waldthausen angeboten.
Bitte melden Sie Ihre TeilnehmerInnen für dieses Seminar direkt bei der Sparkassenakademie Schloß Waldthausen an.
Sparkassenakademie Schloß Waldhausen
Zuständig
Organisation wibke.jostock@sv-rlp.de (06131 145-335)
Inhalt verena.varnhagen@sv-rlp.de (06131 145-383)
Meldeschluss
Donnerstag, den 10.01.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken