
Seminar
DS-GVO Webinar 6: Auskunft - Widerspruch
Seminarnummer
WB.0041.6.2Zielgruppe
- Vertriebsmanagement
- Datenschutzbeauftragte/r
Zielsetzung
Teil a) Auskunft - Wie gehe ich mit Anfragen um? Der Betroffene (i.d.R. Kunde) steht im Mittelpunkt der DSGVO
Teil b) Widerspruch gegen die Datennutzung - Welche Schritte müssen unternommen werden? Was bedeutet Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
Inhalte
a)
-
Das Gesetz
- Die Datenschutzgrundverordnung Art. 15 DSGVO
-
Der Umsetzungsbaukasten
- U.a. Musteranschreiben Art. 15
-
Die Praxis
- Wie werden die Auskunftsersuchen beantwortet? Praktische Beispiele und Abläufe
- Fragen und Sorgen der Kunden - Ihre Antworten für den Kunden
-
Fristen einhalten, Dokumentationen
b)
-
Das Gesetz
- Die Datenschutzgrundverordnung Art. 21 DSGVO
-
Der Umsetzungsbaukasten
- Datenschutzhinweise Vordruck 182 610 000
- U.a. Musteranschreiben Art. 15
-
Die Praxis
- Auf welche Bereiche kann der Widerspruch Auswirkungen haben?
- Wie kann ein Widerspruch berücksichtigt werden?
- Fristen einhalten, Dokumentationen
Hinweis
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Sparkassenakademie Hessen-Thüringen angeboten.
Sie benötigen lediglich einen Arbeitsplatz mit Zugang zum Internet, sowie ein Telefon (ggf. mit Headset oder Lautsprecherfunktion). Bitte lassen Sie die Internet-Seite *.fastviewer.com in die Zone der vertrauenswürdigen Seiten in den von Ihnen benutzten Web-Browser einrichten. Hierzu muss ggf. Ihr Administrator angesprochen werden. Bei Fragen: Andreas Reith, 06198 20-1104, andreas.reith@sgvht.de.
Bitte melden Sie Ihre Teilnehmer/-innen für dieses Seminar direkt bei der Sparkassenakademie Hessen-Thüringen an.
Sparkassenakademie Hessen-Thüringen
Zuständig
Organisation
Petra Perschke Tel.: 06198/20-1109
E-Mail: petra.perschke@sgvht.de
Inhalt
Andreas Reith Tel.: 06198/20-1104
E-Mail: andreas.reith@sgvht.de
Meldeschluss
Montag, den 25.02.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken