
Seminar
DS-GVO Webinar 9: Einwilligung - Interessenabwägung - Datenschutzhinweise / Datenschutzerklärung
Seminarnummer
WB.0041.9.2Zielgruppe
- Vertriebsmanagement
- Datenschutzbeauftragte/r
Zielsetzung
Teil a) Einwilligung - Wie gehe ich mit Problemen bei der Einholung um? Einwilligung als Erlaubnistatbestand
Teil b) Interessensabwägung - Wann ist sie nötig? Interessensabwägung als Erlaubnistatbestand
Teil c) Datenschutzhinweise und Datenschutzerklärung
Inhalte
-
Das Gesetz
- Die Datenschutzgrundverordnung Art. 6 Abs.1 lit. a) i.V.m. Art. 7 und 8 DSGVO
-
Der Umsetzungsbaukasten
- Mustervordruck 182 600 000
- Materialen zur Vertriebsunterstützung
-
Die Praxis
- Wann ist eine Einwilligung notwendig?
- Auf was ist zu achten bei der Einholung der Einwilligung?
- Der Kunde und seine Fragen zur Einwilligung
-
Speziell IF: Wie erfolgt hier die Einholung?
-
Das Gesetz
- Die Datenschutzgrundverordnung Art. 6 Abs.1 lit. f)
-
Der Umsetzungsbaukasten
- Muster-Interessensabwägung
- Materialen zur Vertriebsunterstützung
-
Die Praxis
- Wann ist Interessensabwägung notwendig?
-
Wie wird eine Interessensabwägung durchgeführt?
-
Das Gesetz
- Die Informationspflichten aus Art. 13, 14 und 21 DSGVO
-
Der Umsetzungsbaukasten
- Mustervordruck 182 610 000
- Weitere Hinweise Umsetzungsbaukasten
-
Die Praxis
- Was ist jetzt noch mal der Unterschied zwischen DS-Hinweise und -Erklärung?
- Was sind geeignete Maßnahmen des Verantwortlichen nach Art. 12 Abs. 1 Satz 1?
- Wie erkläre ich den Vertriebsmitarbeitern und Kunden die DS-Hinweise, da steht ja so viel drauf
Hinweis
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Sparkassenakademie Hessen-Thüringen angeboten.
Sie benötigen lediglich einen Arbeitsplatz mit Zugang zum Internet, sowie ein Telefon (ggf. mit Headset oder Lautsprecherfunktion). Bitte lassen Sie die Internet-Seite *.fastviewer.com in die Zone der vertrauenswürdigen Seiten in den von Ihnen benutzten Web-Browser einrichten. Hierzu muss ggf. Ihr Administrator angesprochen werden. Bei Fragen: Andreas Reith, 06198 20-1104, andreas.reith@sgvht.de.
Bitte melden Sie Ihre Teilnehmer/-innen für dieses Seminar direkt bei der Sparkassenakademie Hessen-Thüringen an.
Sparkassenakademie Hessen-Thüringen
Zuständig
Organisation
Petra Perschke Tel.: 06198/20-1109
E-Mail: petra.perschke@sgvht.de
Inhalt
Andreas Reith Tel.: 06198/20-1104
E-Mail: andreas.reith@sgvht.de
Meldeschluss
Freitag, den 08.03.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken