
Seminar
OSPlus-Kredit für Kreditrevisoren (S427)
Seminarnummer
19.05.T427.01Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Revisionsabteilungen, deren Aufgabe es ist, Einzel- und Systemprüfungen in OSPlus-Kredit vorzunehmen.
Zielsetzung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen OSPlus-Kredit - sowohl im Portal als in neo - kennen. Anhand praktischer Übungen sind sie in der Lage, selbständig zu navigieren.
Inhalte
Geschäftsprozesssteuerung (GPS)
- Hintergründe zu GPS
- PPS-Prozesse als Standard stehen zur Verfügung
- Individuelle Prozesse erkennen
- Änderung der Steuerparameter identifizieren und bewerten
OSPlus_neo
- Vom Standard abweichende Steuerparameter identifizieren und bewerten
Bestehende OSPlus-Kredit Vorgänge
- Vorgangsanzeige - kein Privileg für nur Revisoren
Regelmanagement
- Unterschiede im Ausführungsmodus
- Standardregelsätze von individuellen unterscheiden
- Regelsätze lesen und interpretieren
Verwaltung von Vermögensobjekten und Sicherheiten (VVS)
- Standardprozess vs. Individualprozess
- Beleihungsgrenzen - feste Vorgabe oder durch User änderbar
- Änderungen der Steuerparameter erkennen / identifizieren und bewerten
Formulare
- Verlagsdruck vs. Individueller Vordruck
- Individuelle Vordrucke identifizieren
KURS-Rechte
- Benötigte Rechte vs. Vergebene Rechte
Hinweis
Maximal 2 Teilnehmer/-innen pro Institut.
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 05.04.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken