
Seminar
Beschwerdemanagement in der Praxis: aufsichtsrechtliche Anforderungen umsetzen & vertriebliche Chancen nutzen
Seminarnummer
19.02.0555.01Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Recht, Revision und Compliance
Inhalte
-
Die Beschwerde aus Sicht des Kunden: „Servicewüste Deutschland?“
- Erwartungshaltung des Kunden
-
Serviceorientierte Kundenantworten – die Beschwerde als Mittel der Kundenbindung
-
Die Beschwerde aus Sicht der Regulatorik: aufsichtsrechtliche Anforderungen
- alle einschlägigen Vorschriften und Regulierungsbereiche für das Bank- und Wertpapiergeschäft (MiFID-Delegierte VO, ESMA, BaFin, Verbraucherstreitbeilegungsgesetz)
-
verständlich und übersichtlich dargestellt
-
Die Beschwerde aus Sicht der Bank: Beschwerden als Impuls nutzen
- Vertriebliche Impulse aus Beschwerden gewinnen
- Das Impulsmanagement in der Praxis
Neben interaktiven Übungen und der praxisnahen Wissensvermittlung wird ein aktiver Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern gefördert.
Für diese Veranstaltung werden Ihnen 360 IDD-Minuten angerechnet.Hinweis
Für die Teilnahme wird den Teilnehmern eine Weiterbildungszeit von 360 Minuten gemäß IDD-Vorgaben angerechnet.
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 04.01.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken