
Seminar
Veranstaltung "Rezertifizierung Gutachter/-in in der Immobilienbewertung - mündliche Rezertifizierungsprüfung"
Seminarnummer
VA18-00588Zielgruppe
- Mitarbeiter/-innen aus dem Bereich ImmobilienCenter
Zielsetzung
Sie erlangen die Rezertifizierung zum/zur "Gutachter/-in in der Immobilienbewertung"
Inhalte
- Inhalt der Prüfung ist ein Fachgespräch über das eingereichte Gutachten sowie über weitere auch aktuelle Themen aus dem Gebiet der Immobilienbewertung
- Die Inhalte des Seminars Prüfungsvorbereitung zur Rezertifizierung "Gutachter/-in in der Immobilienbewertung" sind ebenfalls Gegenstand der Prüfung
Voraussetzungen
Anforderungen an eine Rezertifizierung für Sachverständige:
-
Weiterbildungsnachweis von drei Tagen Weiterbildung im Bereich Immobilienbewertung Weiterbildungsmaßnahmen anderer Bildungsträger werden geprüft. Der zu erbringende Weiterbildungsnachweis muss folgende Angaben enthalten: - Teilnehmer - Veranstalter - Inhalte sowie Anzahl der Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
-
Nachweis der praktischen Tätigkeit im Bereich Immobilienbewertung
Der Nachweis erfolgt über die jeweilige Sparkasse, bei der der Zertifikatsinhaber beschäftigt ist
Anforderungen an eine Rezertifizierung für Gutachter:
-
Weiterbildungsnachweis von drei Tagen Weiterbildung im Bereich Immobilienbewertung Weiterbildungsmaßnahmen anderer Bildungsträger werden geprüft. Der zu erbringende Weiterbildungsnachweis muss folgende Angaben enthalten: - Teilnehmer - Veranstalter - Inhalte sowie Anzahl der Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
-
Nachweis der praktischen Tätigkeit im Bereich Immobilienbewertung
Der Nachweis erfolgt über die jeweilige Sparkasse, bei der der Zertifikatsinhaber beschäftigt ist
-
Teilnahme an einer schriftlichen und mündlichen Prüfung
Die schriftliche Prüfung beinhaltet die Einreichung eines Gutachtens. Die mündliche Prüfung beinhaltet eine Disputation zur Wertermittlung sowie ein Fachgespräch. Eine Zertifizierung erfolgt, wenn im Gesamtergebnis mindestens 70 von 100 Punkten erreicht werden, wobei sowohl im mündlichen als auch im schriftlichen Part mindestens 50 Punkte erreicht werden müssen.
Hinweis
Stichtag für die Einreichung aller Nachweise (über die praktische Tätigkeit, die Weiterbildungs-nachweise sowie die Gutachten) ist der 01.04.2019
- Die vollständigen Gutachten müssen oberhalb der Kleindarlehensgrenze und entweder ein Gewerbeobjekt oder ein Mehrfamilienhaus in Gewerbenutzung bzw. ein gemischt genutztes Wohn- und Gewerbeobjekt beinhalten
- Wir bitten um Einreichung per Post an Verena Varnhagen, Sparkassenakademie Schloß Waldthausen, Im Wald 1, 55257 Budenheim
- Nach positivem Entscheid über die Zulassung findet am 24. bzw. 25.06.2019 die mündliche Prüfung zur Gutachterrezertifizierung statt
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Sparkassenakademie Schloß Waldthausen angeboten.
Bitte melden Sie Ihre TeilnehmerInnen für dieses Seminar direkt bei der Sparkassenakademie Schloß Waldthausen an.
Sparkassenakademie Schloß Waldhausen
Zuständig
Organisation Wibke Jostock (Telefon 06131 145-335)
Inhalt Verena Varnhagen (Telefon 06131 145-383)
Meldeschluss
Montag, den 03.06.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken