
Seminar
Veranstaltung "Wissenstransfer in der Nachfolge organisieren"
Seminarnummer
E00-0032Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus dem Personalbereich, der Personalentwicklung und dem Bereich Aus- und Weiterbildung
Zielsetzung
- Sie lernen Formate zum Wissenstransfer kennen, die im Bankenumfeld erfolgreich erprobt sind
- Sie testen Tools, die den Wissensaustausch zwischen den Teilnehmer/-innen fördern
- Sie erarbeiten Lösungsansätze, die Sie in Ihren Sparkassen anwenden können
- Sie profitieren vom Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmer/-innen
- Auf Wunsch erhalten Sie Angebote zur Umsetzungebgleitung in Ihrem Haus
Inhalte
- Wie können wir einen strukturierten Wissenstransfer innerhalb des Personalbereichs und in
- der restlichen Organisation gestalten?
- Wie befähige ich den Fachbereich dazu?
- Welche Tools können wir zur Analyse bzw. zum Wissenstransfer nutzen?
- Auf welchen Ebenen haben wir mit welchen Tools welche Möglichkeiten Wissen zu transferieren? (Einzelperson, Team, Gesamtsparkasse)
- In welcher Rolle wollen wir die Prozesse unterstützen?
Hinweis
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um einen Workshop aus der Reihe "Arbeitgeberattraktivität steigern: Hier bist du richtig!" (VA18-00865)!
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Sparkassenakademie Schloß Waldthausen angeboten.
Bitte melden Sie Ihre TeilnehmerInnen für dieses Seminar direkt bei der Sparkassenakademie Schloß Waldthausen an.
Sparkassenakademie Schloß Waldhausen
Zuständig
Organisation Regine Schreiter (Telefon 06131 145-385)
Inhalt Nina Pohl (Telefon 06131 145-372)
Meldeschluss
Freitag, den 22.11.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken