
Seminar
Vom Kollegen zur Führungskraft
Seminarnummer
19.09.070.02Zielgruppe
Nachwuchskräfte sowie Fach- oder Führungskräfte, die erste Führungsaufgaben übernehmen sollen
Zielsetzung
- Transparenz: Die eigene Rolle ausfüllen: Kollege/“Kumpel“ vs. Führungskraft
- Wissen: Erfolgreiches Führen mit Führungsinstrumenten
- Können: Anwenden der Führungsinstrumente
Inhalte
- Rollenverständnis überprüfen und definieren: Wie steuere ich mich und meine Mitarbeiter/-innen?
- Professionelle Kommunikation in verschiedenen Gesprächssituationen
- Handwerkszeug der Führung – Übungen und Praxisbeispiele
Grundlagen von Führung
-
Führungsmodelle kennen
- Mitarbeiter- vs. Aufgabenorientierung
- Lösungsfokussierte Führung nach Godat
- Transformationale Führung nach Jenewein
- Cynefin Matrix
- Eigenes Führungsverständnis erarbeiten und konkretisieren
Erfolgreiche Kommunikation
- Gute, schnelle Lösungswege mit Mitarbeitern/-innen finden
- Kommunikationsmodelle kennen und anwenden können
- Eigenen Kommunikationsstil und seine Wirkung auf andere kennen
- Gespräche mit Mitarbeiter/-innen richtig führen (Rollenspiele) durch gute Vorbereitung
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 02.08.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken