
Seminar
Webinar: Optimale Absicherung durch Testament/Erbvertrag, Vollmacht und Patientenverfügung - unter Berücksichtigung aktueller höchstrichterlicher Rechtsprechung
Seminarnummer
19.04.0513.01Zielgruppe
Das Webinar wendet sich an Mitarbeiter/-innen aus der Privat- oder Individualkundenbetreuung, der Vermögensberatung, der Rechtsabteilung und der Revision
Zielsetzung
Den Webinarteilnehmer/-innen wird die optimale Absicherung durch Testament/Erbvertrag, Vollmacht und Patientenverfügung vorgestellt, um den Kunden im Beratungsgespräch fachkundig an einen Netzwerkpartner (Notar, Rechtsanwalt) „überleiten“ zu können
Inhalte
Erläuterung der optimalen Absicherung durch Testament/Erbvertrag, General- und Vorsorgevollmacht sowie Patientenverfügung Vorteile aus Kunden- und Sparkassensicht Berücksichtigung der „neuen“ Sparkassenvorsorgevollmacht (Release 11/2016) Berücksichtigung der BGH-Entscheidung vom 06.07.2016 zu den verschärften Anforderungen an eine Patientenverfügung
Hinweis
Bitte beachten Sie den folgenden Leitfaden bzw. die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme an dem Live-Online-Seminar:
Leitfaden für Live-Online-Seminare
Die in der Seminarausschreibung angegebenen Kosten beziehen sich auf eine/n Teilnehmer/-in. Zusätzliche Zuschauer/-innen / Teilnehmer/-innen sind einzeln anzumelden.
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 01.03.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken