
Seminar
Seminarreihe "Unternehmensnachfolge"
Modul 1, Modul 2 und Modul 3Seminarnummer
19.03.0592.01Zielgruppe
Unternehmensnachfolgebetreuer/-innen und Firmenkundenbetreuer/-innen
Zielsetzung
- Sie erhalten das fachliche Hintergrundwissen, um Ihre Kunden aktiv auf ihre Nachfolgeplanung anzusprechen und individuelle Lösungsimpulse zu geben
- Sie sind vertraut mit den wesentlichen Erfolgsfaktoren und den Gestaltungsmöglichkeiten einer frühzeitigen Unternehmensnachfolge
- Sie kennen die Abläufe und Besonderheiten bei der Nachfolge in Familienunternehmen
- Sie sind vertraut mit den Chancen und Risiken sowie den Beratungsansätzen im Bereich der Nachfolgeplanung.
Inhalte
Modul 1
Tag 1: Bedeutung der Unternehmensnachfolge
- Lernziele und Motivation
- Grundsätze der Unternehmensnachfolge, Facetten der Unternehmensnachfolge
- Der Nachfolgeprozeß
- Vorgehensweise in der Unternehmensnachfolge
- Firmenkundenbetreuer als Gesprächsbegleiter
- Notfallkoffer
- Notwendige Inhalte eines Nachfolgeberichts
Tag 2 Innovation / Strategie / Marketing - agil in die Zukunft? -
- Den Kunden ganzheitlich intensiver beraten: Analyse und Reaktion des FKB’s beim Generationswechsel
- Die besonderen Aspekte der Herausforderungen durch die Digitalisierung und den demographischen Wandel
- Fallstudie zur Bewältigung des Generationswechsels in disruptiven Zeiten:
- eine Gruppenarbeit mit agilen Methoden.
Modul 2
Tag 1: Gestaltungsmodelle bei der Unternehmensnachfolge (rechtlich und steuerrechtlich)
- Chancen und Risiken
- Formen von Vermögensübertragungen (intern und extern)
- Versorgungsaspekte und Auslandsbezug
Tag 2: Wirkungsweisen verschiedener Steuerarten bei der Unternehmensnachfolge
- Erbschaftsteuer, Schenkungssteuer, Einkommensteuer, Grunderwerbsteuer, Umsatzsteuer
- „Steuern in der Unternehmensnachfolge steuern“
Modul 3
Tag 1: Psychologische Aspekte in der Unternehmensnachfolge
- Aspekte der Rollenbeziehungen des Kundenbetreuers, Kommunikationsstile, Konfliktquellen und typische Spannungsfelder
Tag 2: Erbrecht / Familienrecht
- Gesetzliche Erbfolge, Testament, Vollmachten und Verfügungen, Pflichtteil u. a.
Tag 3: Gesellschaftsrecht, Erbengemeinschaft u. a.
- Rahmenbedingungen der Gesellschaftsformen
Hinweis
Modul 1 18.-19.03.2019
Akademie der Sparkassen-Finanzgruppe Saar
Modul 2 29.-30.04.2019
Akademie der Sparkassen-Finanzgruppe Saar
Modul 3 12.06-14.06.2019
12.06.19 Sparkasse Saarbrücken
13.-14.06.19 Akademie der Sparkassen-Finanzgruppe Saar
Sie erhalten nach der Teilnahme an allen drei Modulen einen Qualifizierungsnachweis "Sparkassen-Berater Unternehmensnachfolge"
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 01.03.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken