
Seminar
Veranstaltung "Internationale Rechtsformen in der Kontoführung"
Seminarnummer
VA19-00029Zielgruppe
- Firmenkunden
- Geschäftskunden / Gewerbekunden
- Passivgeschäft
- Privatkunden
- Recht
- Vertriebsmanagement
- Vertriebssteuerung
- Konto- bzw. Depotservice
- Kundenbetreuung
- Vertrieb
Zielsetzung
- Sie kennen die für Sie wichtigsten internationalen Rechtsformen
- Sie wissen, welche Dokumente Sie bei der Kontoeröffnung und -führung vom Kunden
- einholen müssen
- Sie können für Kunden auf Basis der internationalen Rechtsform und den vorliegenden Unterlagen die jeweiligen Doppelbesteuerungsabkommen und die korrekten Quellensteuersätze anwenden
- Sie kennen die verschiedenen Vertretungsregelungen der wichtigsten internationalen Rechtsformen
- Sie kennen die Embargo Vorschriften und die Sanktionslisten und können diese in der Praxis anwenden
Inhalte
- Abgrenzung der verschiedenen Typen juristischer Personen
- Internationale Rechtsformen im Überblick
- Vergleich internationaler Rechtsformen mit deutschen Rechtsformen
- Anwendung und Formen der Vertretungsregelungen
- Dokumentationspflichten bei der Kontoeröffnung
- Auswirkung auf Quellenbesteuerung
- Embargo
Hinweis
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Sparkassenakademie Schloß Waldthausen angeboten.
Bitte melden Sie Ihre TeilnehmerInnen für dieses Seminar direkt bei der Sparkassenakademie Schloß Waldthausen an.
Sparkassenakademie Schloß Waldhausen
Zuständig
Organisation Antje Förster (Telefon 06131 145-371)
Inhalt Hildegard Hassemer (Telefon 06131 145-379)
Meldeschluss
Dienstag, den 24.09.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken