
Seminar
OSPlus-Pfändungsbearbeitung für Anwender (S376)
Seminarnummer
19.08.T376.02Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter/-innen, die zukünftig im Hause der Sparkasse die Pfändungsbearbeitung in OSPlus vornehmen
Zielsetzung
- Die Teilnehmer/-innen erhalten ein fundiertes Basiswissen zur OSPlus-Pfändungsbearbeitung
- Sie erhalten dabei die Möglichkeit, sich mit der Anwendung vertraut zu machen
- Sie werden somit in die Lage versetzt, das erworbene Wissen anschließend in der Praxis umzusetzen und hausintern weiterzugeben
Inhalte
Grundlagen zur OSPlus-Pfändungsbearbeitung
- Umsetzung der Pfändungsbearbeitung in OSPlus
- Neue Elemente im OSPlus für den Anwender
- Das Hilfesystem im OSPlus für den Anwender
- Handbuch, Musterinstitut, PPS-Dokumentation
Pfändungsprozesse im Detail (mit Übungsaufgaben!)
- Pfändungseingang
- Sachbearbeitung
- P-Konto, Rechenwerk
- Auskehrung, Bezahlung
- Pfändungserledigung
Tägliche Aufgaben
- Ereignisse bearbeiten
- Liste auskehrbare Guthaben bearbeiten
- Liste Pfändungserledigungen bearbeiten
- Liste Umsatzzuordnungen bearbeiten
- Offene Vorgänge erledigen
Voraussetzungen
Grundlegende OSPlus-Kenntnisse wie Personenanlage, Vertragsmappe, Ereignisse etc. und Teilnahme am Rollout der Finanz Informatik
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 05.07.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken