
Seminar
Estate-Planning: Kunden ansprechen und die erb-und steuerrechtliche Vermögensnachfolge planen
Seminarnummer
19.11.3452.01Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Private Banking, Financial Consultants und Firmenkundenberater/-innen
Zielsetzung
Die Teilnehmer/-innen vertiefen und professionalisiere ihr Wissen in Bezug auf die erb-und steuerrechtliche Vermögensnachfolge. Im Fokus stehen relevante Praxisfälle und die aktuelle Rechtsprechung.
Sie lernen, die Unternehmens- mit der privaten Vermögensnachfolgeperspektive vernetzt zu betrachten
Inhalte
1. Tag: Elemente der Vermögensnachfolge
System im Erbrecht
- Gesetzliche Erbfolge
- Rechtsfolgen nach dem Erbfall
- Pflichtteilsrecht und Maßnahmen zur Pflichtteilsvermeidung
- Gewillkürte Erbfolge
- Anordnungen des Erblassers - Testamentsvollstreckung
- Internationale Vermögensnachfolge
- Steuerliche Konsequenzen des Erbfalls
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
2. Tag: Unternehmensnachfolge
Praxisfälle der unternehmerischen Vermögensnachfolge
- Estate Planning als vertiefender Aspekt des Financial Planning
- Gesellschaftsrechtliche Erwägungen und betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Rechtliche Gestaltungsmodelle
- Steuern in der Unternehmensnachfolge
- Steuerliche-, Einkommens-, und erbschaftssteuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 04.10.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken