
Seminar
New Work - Fit für Agiles Arbeiten
Mit Erfolg zur agilen VeränderungSeminarnummer
19.04.5827.01Zielgruppe
Alle Mitarbeiter/-innen mit Interesse an agilen Methoden für Projekte und Linienorganisation
Zielsetzung
- In diesem Workshop erlernen die Teilnehmer die wichtigsten agilen Ansätze für Projekte und Linienorganisation
- Sie entwickeln ein Grundverständnis für die agilen Prinzipien und somit für das agile Arbeiten und können diese praxisgerecht in Projekt und Linie einsetzen
- Die Teilnehmer/-innen erfahren die Unterschiede der agilen und klassischen Projektmethoden und lernen wie hybrides Arbeiten die zukünftige Arbeit verbessern wird
Inhalte
- Grundlagen agiler Anwendungspraktiken
- Vorstellung der beliebtesten agilen Arbeitsmethodiken (Scrum, Kanban, Xp, Lean, Lean Agile, Design-Thinking u.a.)
- Unterschiede klassischer und agiler Arbeits- und Projektmethoden
- Vorteile des hybriden Arbeitens
- Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren für agiles Arbeiten
-
Agile Teamentwicklung
Die Teilnehmer/-inen diskutieren mit dem praxiserfahrenen Trainer die Herausforderungen der agilen Transformation in Unternehmen und entwickeln so ein Bewusstsein für die Auswirkung der agilen Veränderungen
Die Teilnehmer/-innen erarbeiten ein Zielbild für ein auf den agilen Methoden bezogenes Grundlagen Training für Mitarbeiter/-innen und Führungskräfte
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Mittwoch, den 27.03.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken