
Seminar
Release-Neuerungen 19.1 mit Bezug zur Integrierten Zinsbuchsteuerung und EVR
Seminarnummer
05.222.02.01Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen, die die Prozesse der Integrierten Zinsbuchsteuerung inkl. EVR betreuen
Zielsetzung
Die Sparkassen nutzen als Standardlösung für die EVR sowie die Integrierte Zinsbuchsteuerung die Softwarelösungen von msgGillardon, die über die Finanz Informatik bundesweit zur Verfügung gestellt werden.
Im Rahmen des bewährten Release- und Weiterentwicklungsprozesses der Finanz Informatik werden die Softwarekomponenten stetig an veränderte technische, fachliche und aufsichts-rechtliche Anforderungen angepasst und erweitert.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Mitarbeiter/-innen, die sich schnell und kompakt über die Neuerungen im OSPlus Release im Umfeld der Integrierten Zinsbuchsteuerung und deren Mehrwerte informieren möchten, so dass diese schnellstmöglich in der täglichen Arbeit genutzt werden können.
Inhalte
-
Erweiterungen bzw. Anpassungen in den Modulen
- sDIS OSPlus
-
Portal msgGillardon
-
Neuer Prozess der Neugeschäftsübergabe aus dem Portal msgGillardon
-
Verwendung einer einheitlichen Zinskurve in den wertorientierten Simulationen
-
Abschaltung des GuV-PLANERs
- Neu: Verlustfreie Bewertung Zinsbuch - ein Überblick
- Erweiterungen bzw. Anpassungen zu den Prozessen und Anwendungen im Rahmen der Datenabstimmung
Voraussetzungen
Kenntnisse in den jeweiligen Anwendungen
Hinweis
Der Expertenworkshop findet ohne PC's statt.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Sparkassenakademie Hessen-Thüringen angeboten.
Bitte melden Sie Ihre Teilnehmer/-innen für dieses Seminar direkt bei der Sparkassenakademie Hessen-Thüringen an.
Sparkassenakademie Hessen-Thüringen
Zuständig
Organisation Dorit Braun (Tel.: 0361/2221-171)
Inhalt Michael Zaenker (Tel.: 06198/20-1100)
Meldeschluss
Mittwoch, den 02.10.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken