
Seminar
Grundlagenseminar E-Commerce
Seminarnummer
19.09.454.01Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen „Medialer Vertrieb“, „Elektronik Banking“ sowie Girofachberater
Zielsetzung
- Sie kennen die Grundsätze des E-Commerce Marktes in Deutschland
- Sie kennen die relevanten Zahlarten im deutschen E-Commerce Markt
- Sie kennen die Leistungsfähigkeit des S-PSP S-Händlerservice
- Sie können Ihren Kunden erste Standardlösungen eigenständig verkaufen
- Sie erhalten das vertrieblich notwendige Fachwissen um Ihre Kunden kompetent zu beraten
Inhalte
Modul 1: Grundlagen des E-Commerce (1 Tag)
- Was ist E-Commerce
- Branchen im E-Commerce
- Zahlverfahren im E-Commerce
- Was ist / macht ein PSP - PaymentServiceProvider
- Der PSP der S-Finanzgruppe - S-Händlerservice
Modul 2: Detailschulung E-Commerce (½ Tag)
- Unterschiede er technischen Lösungen (Girocheckout / Payone Plattform) – welche sollte wann zum Einsatz kommen
- Zusatzservices der Plattformen – die Mehrwerte
- Welche Unterschiede gibt es zwischen API´s, Extensions und PlugIns
- Welche Shopsysteme können bedient werden
Modul 3: E-Commerce erfolgreich verkaufen (½ Tag)
- Welche Kunden meines Hauses nutzen einen Onlineshop
- Wie analysiere ich einen potentiellen Kunden?
- Mit welchen Argumenten kann ich das Interesse des Kunden wecken
- Selbstschreibermodell oder Leadvermittlung – was ist für mein Haus sinnvoll?
- Welche Verträge sind auszufüllen und was ist dabei zu beachten
Hinweis
Diese Veranstaltung bieten wir auch in Kooperation mit der Sparkassenakademie Schloß Waldthausen an und findet vom 05.-06.11.2019 in Budenheim statt.
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 16.08.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken