Image

Seminar

BAIS GroMiKV - Aufsichtsrechtliche Meldung von Groß- und Millionenkrediten (S669)

Seminarnummer

19.06.T669.06

Zielgruppe

Einsteiger und Anwender im Themengebiet GroMiKV


Zielsetzung

  • Die Teilnehmer/-innen erhalten einen fachlichen Überblick zu den aufsichtsrechtlichen Anforderungen der GroMiKV bzw. der einschlägigen Vorschriften der CRR
  • Zudem wird auf die gesetzlichen Neuerungen in Bezug auf die Darstellung der Gruppe verbundener Kunden sowie die Erweiterung des Kreditbegriffs eingegangen
  • Analog dazu werden der Prozess der Meldungs-erstellung und die entsprechenden Funktionalitäten von BAIS erläutern
  • Wichtige Aspekte im Hinblick auf mögliche Verarbeitungs- und Bedienungsfehler und deren Behebung, auch im Zusammenhang mit der Stammdateneinreichung, der Rückmeldung der Bundesbank und den Veränderungen in den Meldetemplates, werden erklärt
  • Zusätzlich wird auf die Auswertungsmöglichkeiten und Protokollierung in BAIS eingegangen
  • Die Teilnehmer/-innen können nach dem Besuch der Schulung Teilbereiche im Themengebiet GroMiKV bearbeiten und BAIS Grundfunktionen bedienen

Inhalte

  • Fachliche Grundlagen zu GroMiKV und einschlägigen CRR-Vorschriften
  • Geforderte Inhalte und Meldeformate
  • Datenverarbeitungsprozess in BAIS
  • Wichtige Ergebnissichten sowie Reportmöglichkeiten
  • Validierungen und Fehlerbehebung
  • Hilfsmittel und Arbeitsmaterialien

Hinweis

Es wird ein praktischer Bezug zu der Anwendung der BSM Softwarelösung BAIS hergestellt. Es handelt sich um eine Anwenderschulung im BAIS-Modul GroMiKV „CRR Großkredite, § 14 KWG“


Zuständig

Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)

Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)

Meldeschluss

Freitag, den 03.05.2019



» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar weiterempfehlen
» Seminar drucken