
Seminar
Veranstaltung "Basisseminar Meldewesen - Eigenmittel und Eigenmittelanforderungen"
Seminarnummer
VA19-00008Zielgruppe
- Controlling
- Interne Revision
- Meldewesen
- Rechnungswesen
- Risikocontrolling
- Unternehmenssteuerung
- Fach- und Führungskräfte aus den genannten Bereichen
Zielsetzung
Sie sind vertraut mit den gesetzlichen Anforderungen (CRR und ergänzende Regelungen) sowie den relevanten Meldevordrucken
Inhalte
- Darstellung der gesetzlichen Anforderungen (CRR und ergänzende Regelungen) sowie der relevanten Meldevordrucke
- Qualitative und quantitative Anforderungen an das Eigenkapital sowie die Eigenkapitalpuffer
-
Übergangsvorschriften
- Abzugspositionen vom Eigenkapital, insbesondere Beteiligungen an Unternehmen der Finanzbranche
- Ausnahmen vom Eigenkapitalabzug bei Beteiligungen innerhalb der Haftungsverbundes
- Ermittlung der risikogewichteten Positionsbeträge (Bilanzaktiva, außerbilanzielle Geschäfte, Derivate)
- Behandlung von durch Immobilien besicherte Positionen inkl. Überwachungsanforderungen und Hard Test
- Berücksichtigung von Sicherheiten (Kreditrisikominderungstechniken)
- Eigenmittelunterlegung von operationellen Risiken
- Darstellung des CVA-Risikos
- Grundlagen der Eigenmittelunterlegung für Marktpreisrisiken (Handelsbuch und Anlagebuch)
Hinweis
Ihr Ansprechpartner ist Herr Korte. (matthias.korte@sgvht.de)
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Sparkassenakademie Schloß Waldthausen angeboten.
Bitte melden Sie Ihre TeilnehmerInnen für dieses Seminar direkt bei der Sparkassenakademie Schloß Waldthausen an.
Sparkassenakademie Schloß Waldhausen
Zuständig
Organisation Antje Förster (06131 145-371)
Inhalt Hildegard Hassemer (06131 145-379)
Meldeschluss
Freitag, den 10.05.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken