Image

Seminar

Rechtliche Grundlagen und professionelle Gesprächsführung im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)

Seminarnummer

19.09.748.02

Zielgruppe

Personalrat, Gleichstellungsbeauftragte, Personalleiter/-innen, Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Personalabteilung/Schwerbehindertenvertretung


Zielsetzung

  • Vermittlung guter Grundlagen für eine erfolgreiche BEM-Gesprächsführung
  • Theoretische Informationen geben und "Best Practice-Methoden" in Gruppenarbeiten und Rollenspielen erarbeiten
  • Raum zum Erfahrungsaustausch geben

Inhalte

  • Begriffsklärung und Abgrenzung: Das BEM-Gespräch
  • Warum und wann sind BEM-Gespräche sinnvoll?
  • Rechtliche Grundlagen/Verfahren/Organisatorische Aspekte des BEM
  • Gründe für Arbeitsunfähigkeit
  • Gute Gesprächsführung in Theorie und Praxis (Schwerpunkt des Seminars)

Zuständig

Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)

Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)

Meldeschluss

Freitag, den 02.08.2019



» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar weiterempfehlen
» Seminar drucken