
Seminar
OSPlus für Revisoren
Seminarnummer
19.10.855.01Zielgruppe
Fachrevisoren, deren Prüfungsgebiete durch OSPlus unterstützt werden
Zielsetzung
Den Teilnehmer/-innen werden Grundlagenkenntnisse im Bereich der Basis- und Produktadministration sowie zu den Funktionen des Kompetenz- und Rechtesystems (KURS) und der Änderungs-Vorgangsbearbeitung unter OSPlus vermittelt mit dem Ziel, prüfungsrelevante Informationen zu erlangen um in dem genannten Bereich Prüfungen durchführen zu können.
Inhalte
Die nachfolgend genannten Bereiche werden im Wesentlichen in Bezug auf mögliche Risiken und Prüfungsansätze behandelt:
Basisadministration
- OSPlus-Portal / OSPlus_neo
-
Abbildung der Aufbauorganisation
- Organisatorische Einheit
- Stelle
- Mitarbeiter
Produktadministration
- Wichtige Begriffe der Produktadministration kennen lernen
- Institutswerte/-objekte
- Bestandproduktvarianten kopieren und bearbeiten
-
Produktadministration
- Masken- und Vertragsaufbau
- Vorbelegungen / Bedingungen
- Feldziffern
Kompetenz- und Rechtesystem (KURS)
- Berechtigungsträger
- Nutzung der Vertretungsregelung (Stellenwechsel)
- Berechtigungseigenschaften / Attribute (insbesondere Negierung von Berechtigungen)
- Sollrollenkonzept / Profile / Rezertifizierung
Kontrollpflichtige Tätigkeiten
- Administration der kontrollpflichtigen Tätigkeiten (Ist-Zustand)
- Administration des Kontrollradars
- Prozess der Änderungs-Vorgangsbearbeitung / offene Vorgänge / Eskalation (Nutzung Ereignissystem)
Ereignissystem
- Ereignisarten / -typen
- Auswertungsmöglichkeiten
Hinweis
Mind. 10 Teilnehmer/-innen
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 06.09.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken