
Seminar
Veranstaltung "Psychische Erkrankungen bei Azubis, dualen Studenten und Mitarbeiter/innen - Erkennen, unterstützen, vorbeugen - wie Ausbilder/Personaler reagieren können"
Seminarnummer
VA19-00280Zielgruppe
- Aus- und Weiterbildung
- Personalbereich
- Personalentwicklung
- Ausbildungsleiter/-innen und Ausbilder/-innen vor Ort, Personalverantwortliche und Führungskräfte
Zielsetzung
- Sie überblicken den aktuellen Stand aus Wissenschaft und Praxis zum diesem Thema, profitieren vom moderierten Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmer/-innen und entwickeln praxistaugliche Umsetzungsmöglichkeiten.
Inhalte
Digitale Medien haben längst alle unsere Lebensbereiche durchdrungen. Was ist noch normal und gesund? Wie kann man in der Organisation mit dem Thema umgehen? Und lässt sich Medienkompetenz trainieren? Antworten auf diese Fragen wollen wir gemeinsam in einer Mischung aus Informationen, Diskussionen und Fallbesprechungen aus Ihrem Arbeitsalltag finden.
Folgende Themen erwarten Sie:
- Psychische Erkrankungen – Symptome und Umgang
- Problematische Nutzung digitaler Medien
- Förderung der Medienkompetenz
- Prävention im betrieblichen Kontext
Hinweis
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Sparkassenakademie Schloß Waldthausen angeboten.
Bitte melden Sie Ihre TeilnehmerInnen für dieses Seminar direkt bei der Sparkassenakademie Schloß Waldthausen an.
Sparkassenakademie Schloß Waldhausen
Zuständig
Organisation Judith Borngässer (Telefon 06131 145-386)
Inhalt Hildegard Hassemer (Telefon 06131 145-379)
Meldeschluss
Donnerstag, den 10.10.2019
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken