
Seminar
Webinar: Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – Umsetzung in der Sparkasse
Seminarnummer
22.04.212.01Zielgruppe
Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinator/-innen, Revisor/-innen und Mitarbeiter/-innen, die in der Sparkasse die Einhaltung des Datenschutzes überwachen.
Zielsetzung
In diesem Seminar wird eine Grundlage für den Datenschutz gelegt. Die Teilnehmer/-innen sollen die gesetzlichen Anforderungen an den Datenschutz erfahren und lernen wie die Datenschutz-Anforderungen eingehalten werden können. Best-Practice-Ansätze für die Umsetzung in der Sparkasse werden behandelt. Den Teilnehmer/-innen werden Hilfestellungen für den Aufbau und die Ausgestaltung eines effektiven Datenschutzmanagementsystems gegeben. Die Teilnehmer/-innen erhalten die Möglichkeit Fälle und Fragen aus der eigenen Sparkassenpraxis zur Diskussion zu stellen.
Inhalte
-
gesetzliche Anforderungen an den Datenschutz
- EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
- Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu)
- Zulässigkeit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
- Rechte der betroffenen Person, Informationspflichten, Datenschutzhinweise
- Pflichten und Stellung des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
- Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (VVT)
- Datenschutzfolgenabschätzungen (DSFA)
- Datenschutz Aufsichtsbehörden
- Umgang mit Datenschutzverstößen
- Verpflichtung auf das Datengeheimnis, Verschwiegenheitspflichten für Sparkassenmitarbeiter/-innen
- Grundsätze und Sicherheit der Verarbeitung
- Datenschutzprinzipien "Privacy by Design", "Privacy by Default"
- Einwilligungserklärung
- Wahrung berechtigter Interessen (Interessenabwägung)
- Auftragsverarbeitung
-
Aufbau und Ausgestaltung eines Datenschutzmanagementsystems/ schriftlich fixierte Ordnung einer Sparkasse
- Datenschutzleitbild
- Datenschutzrichtlinie
- Datenschutzmanagementkonzeption
- Rollen im Datenschutz und deren Abgrenzung
- Informationsquellen, Ergebnistypen aus dem Umsetzungsbaukasten
- Empfehlungen für die Umsetzung des Datenschutzes in der Sparkasse
- Diskussion von Teilnehmerfragen
Hinweis
Die Thematik „Kontrollhandlungen des Datenschutzbeauftragten“ wird in diesem Seminar nicht behandelt.
Bitte beachten Sie den folgenden Leitfaden bzw. die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme an dem Live-Online-Seminar:
Leitfaden für Live-Online-Seminare
Die in der Seminarausschreibung angegebenen Kosten beziehen sich auf eine/n Teilnehmer/-in. Zusätzliche Zuschauer/-innen / Teilnehmer/-innen sind einzeln anzumelden.
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 04.03.2022
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken