
Seminar
„Sie regen mich nicht auf!“ – Schwierige Situationen am Telefon souverän meistern
Seminarnummer
25.07.0574.01Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen in einem KSC, DBC oder BC
Zielsetzung
- Sie sind vertraut mit psychologischen Modellen der Kommunikation insbesondere in Konfliktsituationen.
- Sie kennen Deeskalationsmethoden und Grundsätze konfliktfreier Gespräche.
- Sie können emotionale und schwierige Telefonate besser führen.
Inhalte
- Situation des Gesprächspartners und die Situation des/der Mitarbeiters/-in
- Grundlagen der Kommunikation: Sender-/Empfänger-Modell, Vier Ohren-Modell
- Konfliktgrundlagen - Definitionen
- Verhaltenstendenzen in Konfliktsituationen
- Die eigene Befindlichkeit oder "Wie wohl fühle ich mich in der Situation?"
- Die Situation beim telefonischen Kontakt
- Besonderheiten am Telefon
- Vermeidung von Eskalation, Umgang mit Eskalatoren
- Grundsätze der Gesprächsführung in konfliktären Situationen
- Regeln für emotionale und schwierige Gesprächssituationen
- Einwandbehandlung
- Nein sagen - Klarheit und Konsequenz
- Reaktionsschema bei Einwänden
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 06.06.2025
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar weiterempfehlen
» Seminar drucken