Image

Seminar

Webinar: ChatGPT in der Informationssicherheit und für alle anderen Beauftragten

Seminarnummer

25.08.445.01

Zielgruppe

Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Informationssicherheit sowie weitere Beauftragtenfunktionen verantworten.


Inhalte

ChatGPT kann Mitarbeiter/-innen, die für die Informationssicherheitsexperten verantwortlich sind, z.B. dabei unterstützen, Risiken zu identifizieren und zu bewerten auf der Grundlage von Informationen über potenzielle Schwachstellen und Bedrohungen sowie Trends zu identifizieren und die Auswirkungen bestimmter Bedrohungen auf das eigene Unternehmen zu diskutieren sowie z.B. Sicherheitsrichtlinien zu entwickeln. Im Bereich von Schulung und Sensibilisierung kann ChatGPT als interaktives Lernwerkzeug eingesetzt werden.

In diesem Webinar erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Antworten auf die Frage, wie ChatGPT bei der Bewältigung der Herausforderungen der Informationssicherheit unterstützen kann.


Hinweis

Bitte beachten Sie den folgenden Leitfaden bzw. die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme an dem Live-Online-Seminar:

Leitfaden für Live-Online-Seminare

Die in der Seminarausschreibung angegebenen Kosten beziehen sich auf eine/n Teilnehmer/-in. Zusätzliche Zuschauer/-innen / Teilnehmer/-innen sind einzeln anzumelden.


Zuständig

Inhalt/Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)

Meldeschluss

Freitag, den 04.07.2025



» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminardaten in Zwischenablage kopieren
» Seminar weiterempfehlen
» Seminar drucken