Image

Seminar

Informationstagung "Netzwerktreffen Girokonto"

Seminarnummer

41811910

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen
  •  Vertrieb und Marketing
  •  Vorstandssekretariat
  •  Controlling/ Unternehmenssteuerung
die für das Thema Preispolitik/Angebotsstrategie im Giro- und Kartengeschäft verantwortlich sind.

Inhalte

02.07.2025
  • Zwischen Tradition, Digitalisierung und Transformation: Wohin steuern die Sparkassen im Girokontomarkt?
  • Das DSGV-Projekt „Angebotsoptimierung Geschäftskonto und Firmenkarten“ im Überblick
  • Geschäftskonto von der Sparkasse oder von Kontist, ING & Co: „Bleibt alles anders“ aus Kundensicht?
  • Wero & Co: Strategie, Perspektiven und Umsetzung
  • Online Banking Business/ Online Banking Business (Pro): Richtig positionieren und monetarisieren im Kontext Giro-/ Kartengeschäft
  • Aktuelle Umsetzungsfragen und rechtliche Themen zum Girokonto/Zahlungsverkehr
03.07.2025
  • Cash Cow Girokonto: Erkenntnisse aus der SVBW-Giro-Umfrage 2024
  • Business Cards: Angebot optimieren und Ertragspotenziale besser ausschöpfen durch konsequente Sicht auf die Kundenseite
  • Bericht über die Pilotierung „Aktualisierung Girokonto-/ Kartenstrategie“ (ValuePricer) in der Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim
  • „In a Nutshell“: Angebotsoptimierung Geschäftskonto/Firmenkarten 2025 ff
  • Endlich mehr Ordnung im „Maschinenraum“: Die Standardisierungsinitiative Girokonto
  • Roll Out ValuePricer Girokonto und Karte 2025 ff: Wie unterstützt der SVBW die Sparkassen bei der Angebotsoptimierung?

Hinweis

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Sparkassenakademie Baden-Württemberg angeboten.

Bitte melden Sie Ihre Teilnehmer/-innen für dieses Seminar direkt bei der Sparkassenakademie Baden-Württemberg an.

Sparkassenakademie Baden-Württemberg


Zuständig

Organisation Tabea Sojat Tel.: 0711 127-82158
E-Mail: Tabea.Sojat@sv-bw.de

Inhalt Barbara Weber Tel.: 0711 127-77819
E-Mail: Barbara.Weber@sv-bw.de

Meldeschluss

Mittwoch, den 07.05.2025



» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar weiterempfehlen
» Seminar drucken