
Seminar
Webinar: Rechtliche Grundlagen des Immobiliarverbraucherdarlehens (Sachkunde)
Seminarnummer
25.05.5962.09Zielgruppe
Das Webinar ist für mit der Vergabe von Immobiliarverbraucherdarlehen befasste Mitarbeiter/-innen, deren nach der Sachkunde-Verordnung erforderlichen Kenntnisse nicht auf aktuellem Stand sind sowie für Neueinsteiger/-innen, für Gewerbekundenberater/-innen und für solche Mitarbeiter/-innen geeignet, die ihre Kenntnisse auf dem Gebiet des Immobiliarverbraucherdarlehens auffrischen möchten.
Inhalte
1. Rechtliche Grundlagen des Immobiliarverbraucherdarlehens, u. a. mit den Themen:
- Abgrenzung Allgemein-/Immobiliarverbraucherdarlehen,
- Beratungsvertrag (einschl. Kundenexploration),
- Beratungsangebot bei Ausschöpfen Dispokredit/Überziehungen,
- Grundlagen ESIS
2. Verfahren zur Prüfung der Kreditwürdigkeit
3. Darstellung der Kreditprodukte
4. Verfahren des Immobilienerwerbs einschl. Grundlagen des Grundbuchrechts
Hinweis
Bitte beachten Sie den folgenden Leitfaden bzw. die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme an dem Live-Online-Seminar:
Leitfaden für Live-Online-Seminare
Die in der Seminarausschreibung angegebenen Kosten beziehen sich auf eine/n Teilnehmer/-in. Zusätzliche Zuschauer/-innen / Teilnehmer/-innen sind einzeln anzumelden.
Zuständig
Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 02.05.2025
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar weiterempfehlen
» Seminar drucken