Image

Seminar

Meldungen nach der Außenwirtschaftsverordnung (AWV) mit BAIS (Banken-Aufsicht-Informations-System) (S668)

Seminarnummer

13.01.T668.02

Zielgruppe

Die Schulung richtet sich an Mitarbeiter aus den Auslandsabteilungen und aus sonstigen Abteilungen, die Meldungen nach der Außenwirtschaftsverordnung bisher mit der Anwendung "SAMBAplus" erstellt haben zukünftig mit "BAIS" erstellen und bearbeiten.


Zielsetzung

Die Teilnehmer sind in der Lage, mit der Anwendung "BAIS" die AWV-Meldungen zu bearbeiten und zu erstellen. Sie sind sowohl mit den Grundfunktionen als auch den wichtigsten Spezialeingaben vertraut. Schwerpunkt des Seminars bildet die Darstellung der Funktionalitäten in "BAIS". Weiterhin können Sie anhand von Fallbeispielen die einzelnen Arbeitsschritte in der Praxis umsetzen.


Inhalte

Einführung in die Anwendung "BAIS":

Hinweise und Besonderheiten , die beim Wechsel der
Meldesoftware zu beachten sind
Leistungsumfang der Anwendung

Meldungsbearbeitung und Meldungserstellung in "BAIS":

"BAIS" Verarbeitungslogik
Prüfung der Meldeergebnisse
Korrektur von fehlerhaften bzw . unvollständigen Umsätzen (Bewegungen)
Manuelle Neuanlage /Änderung/Löschung von Umsätzen (Bewegungen)
Manuelle Neuanlage /Änderung/Löschung von Meldepositionen
Beschreibung AWV Listen und Protokolle
AWV Positionsexplorer (Drilldown – Nachvollziehbarkeit von Meldungen )
Ausgabe von Meldungen als PDF -Datei (für Papiermeldungen ) bzw. als XML-Datei (für die elektronische Einreichung bei der Bundesbank ) zur Einreichung über das ExtraNet
Nachvollziehbarkeit der Änderungen (Änderungshistorie )
Fachliche und technische Informationen durch die Hilfefunktion
Übersicht Administration
Praktische Übungen im Rahmen von Simulationen


Voraussetzungen

Fachkenntnisse im Bereich der Außenwirtschaftsverordnung


Hinweis

Achtung: Plätze je Institut: 1, Plätze SaarLB: gemäß gemeldetem Bedarf. Die Schulung wird auf Basis der zum Zeitpunkt der Durchführung gesetzlichen Vorgaben durchgeführt.


Zuständig

Organisation Kerstin Wissmann (Tel.: 0681 9340-223)

Myriam Werthmüller (Tel.: 0681 9340-225)

Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)

Meldeschluss

Freitag, den 07.12.2012



» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar weiterempfehlen
» Seminar drucken