Image

Seminar

Anforderungen an Sachkunde und Zuverlässigkeit für Vertriebsbeauftragte

Seminarnummer

13.11.685.03

Zielgruppe

Vertriebsbeauftragte


Zielsetzung

Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Erfordernisse sowie praxisnahe Umsetzungshinweise für eine effiziente und gesetzeskonforme Vertriebssteuerung und -planung.


Inhalte

Veränderungen durch das AnsFuG und die WpHG-MaAnzVO

  • Darstellung der wesentlichen Regelungen
  • Meldepflichten gegenüber der BaFin, Kundenbeschwerden
  • Eingriffsbefugnisse der BaFin

Rechtliche Grundlagen der Anlageberatung

  • Vertragsrecht (insbesondere Darstellung der Grundsätze anlage- und anlegergerechter Beratung, einschließlich Umgang mit Interessenkonflikten und Rückvergütungen)
  • Vorschriften des Wertpapierhandels- und des Kapitalanlagegesetzes, die bei der Anlageberatung oder der Anbahnung einer Anlageberatung zu beachten sind (insbesondere Wohlverhaltenspflichten, WpHG-Bogen und Beratungsprotokoll)

Anforderungen an Vertriebsvorgaben, deren Ausgestaltung, Umsetzung und Überwachung

  • Erläuterung der Begrifflichkeiten (Vertriebsbeauftragte, Vertriebsvorgaben, Vertriebsmaßnahmen, Sachkunde)
  • Anforderungen an Ausgestaltung, Umsetzung und Überwachung von Vertriebsvorgaben und Vertriebsmaßnahme sowie deren Dokumentation

Kundenberatung

  • Bedarfsermittlung,
  • Lösungsmöglichkeiten,
  • Produktdarstellung und -information und
  • Serviceerwartungen des Kunden, Besuchsvorbereitung, Kundenkontakte, Kundengespräch, Kundenbetreuung

Fachliche Grundlagen (insbesondere Deka BasisAnlage, offene und geschlossene Immobilienfonds, strukturierte Anlagen)

  • Funktionsweise der Finanzinstrumente,
  • Risiken der Finanzinstrumente und
  • Gesamtheit aller im Zusammenhang mit den Geschäften anfallenden Kosten

Zuständig

Organisation Timo Backes (Tel.: 0681 9340-231)

Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)

Meldeschluss

Donnerstag, den 31.10.2013



» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar weiterempfehlen
» Seminar drucken