
Seminar
Grundlagen System Center 2012 Configuration Manager (SCCM) für Sparkassen mit dezentralem AD (S908)
Seminarnummer
15.02.T908.01Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an Netzwerkbetreuer bzw. Administratoren, die für die technische Administration des System Center 2012 Configuratio Manager (SCCM) von Microsoft im Hause der Sparkasse verantwortlich sind und diese auch durchführen.
Zielsetzung
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über den System Center 2012 Configuration Manager (SCCM). Sie können entsprechende Konfigurationen vornehmen. Sie wissen, wie Ressourcen ermittelt und organisiert werden. Sie sind in der Lage, Softwareupdates bereitzustellen.
Inhalte
1. Tag
Überblick über den System Center 2012 Configuration Manager (SCCM)
- Die SCCM 2012-Architektur
- Die Configuration Manager-Console
- Tools für das Monitoring einer SCCM-Site
Ressourcen ermitteln und organisieren
- Konfiguration der Resource Discovery
- Konfiguration von Boundaries und Boundary Groups
- Konfiguration von Benutzer- und Gerätesammlungen
- Role-Based Administration
Verwaltung des Configuration Manager Client
- Deploying des Configuration Manager Client
- Verwalten von Client Agent Settings
- Konfiguration und Monitoring des Clientstatus
2. Tag
Softwareupdates bereitstellen und verwalten
- Vorbereitung der Configuration Manager Site für Software Updates
- Software Updates verwalten
- Konfiguration der Automatic Deployment Rules
- Monitoring und Troubleshooting von Software Updates
Software Deployments mit Hilfe von Paketen und Programmen
- Konfiguration der Software Distribution
- Verteilung an die Distribution Points
- Konfiguration der Packages and Programs
- Bereitstellung von Programmen für die Configuration Manager Clients
Voraussetzungen
Kenntnisse über die Softwareverteilung mit SCCM.
Hinweis
Der Fokus des Seminars liegt auf der Erläuterung aller Tätigkeiten, die für den Betrieb und Wartung einer dezentralen Infrastruktur auf Basis Windows Server 2012 erforderlich sind.
Basis für das Seminar sind die Standardseminare der Firma Micorsoft. Die Seminarinhalte wurden dabei speziell auf die jeweilige Infrastrukturplattform der Sparkassen angepasst. Es erfolgt keine Vermittlung der SYS-Install Verfahren der Finanz Informatik.
Zuständig
Organisation Kerstin Wissmann (Tel.: 0681 9340-223)
Myriam Werthmüller (Tel.: 0681 9340-225)
Inhalt Lisa-Marie Stephan (Tel.: 0681 9340-230)
Meldeschluss
Freitag, den 02.01.2015
» Zurück » Seminarausschreibung herunterladen (PDF)
» Seminar drucken