
Bildungsprogramm 2019
Das aktuelle Bildungsprogramm 2019 liefert mit seinen vielfältigen Themenfeldern aus den Bereichen Fachwissen, Vertriebs-Know-How, Führungsqualifikation und Sozial-und Methodenkompetenz einen Beitrag, die Personalentwicklung der Institute der Sparkassen-Finanzgruppe Saar wirksam zu unterstützen.
Haben Sie kein passenden Seminar gefunden? Sprechen Sie uns an. Gerne planen wir mit Ihnen ein individuelles Seminarangebot.
- »Bankfachwirt/-in - S (Seminarnr. BFW-S 17/2019)
- »Sparkassenbetriebswirt/-in Teil 2 Managementmodul (Seminarnr. MM 15/2019)
- »Sparkassenfachwirt/-in (Kundenberaterlehrgang) für Vertriebsmitarbeiter (Seminarnr. KBL 1/2019)
- »Sparkassenfachwirt/-in (Kundenberaterlehrgang) für Vertriebsmitarbeiter (Seminarnr. KBL 2/2019)
- »Sparkassenfachwirt/-in (Kundenberaterlehrgang) für Vertriebsmitarbeiter (Seminarnr. KBL 3/2019)
- »Sparkassenfachwirt/-in (Kundenberaterlehrgang) für Vertriebsmitarbeiter (Seminarnr. KBL 4/2019)
AUSBILDUNG
- »Auf Messen erfolgreich auftreten - Messetraining (Seminarnr. 19.08.0063.07)
- »Ausgewählte Lernfelder in der Ausbildung Bankkaufmann/Bankkauffrau (Seminarnr. 19.10.410.17)
- »Einführungsseminar "Rechnungswesen" (Seminarnr. 19.08.950.35)
- »Einführungsseminar "Rechnungswesen" (Seminarnr. 19.08.950.36)
- »Kundenberatung - Aufbauseminar - (Seminarnr. 19.10.027.10)
- »Kundenberatung - Grundseminar - (Seminarnr. 19.05.026.10)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 19.03.0051.14)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 19.03.0051.15)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 19.05.0051.16)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 19.08.0051.17)
- »LBS-Wohn-Riester für Auszubildende (Seminarnr. 19.04.0053.04)
- »LBS-Wohn-Riester für Auszubildende (Seminarnr. 19.06.0053.05)
- »Raubüberfälle, Geldwäsche, Compliance für Nachwuchskräfte (Seminarnr. 19.09.721.37)
- »SAARLAND Versicherungen für Auszubildende (Seminarnr. 19.03.0052.24)
- »SAARLAND Versicherungen für Auszubildende (Seminarnr. 19.05.0052.25)
- »SAARLAND Versicherungen für Auszubildende (Seminarnr. 19.05.0052.26)
- »Training für die schriftliche Prüfung Bankkaufmann/Bankkauffrau
- Bankwirtschaft - (Seminarnr. 19.08.010.30) - »Training für die schriftliche Prüfung Bankkaufmann/Bankkauffrau
- Rechnungswesen - (Seminarnr. 19.09.011.30) - »Training für die schriftliche Prüfung Bankkaufmann/Bankkauffrau
- Rechnungswesen - (Seminarnr. 19.09.011.31) - »Training für die schriftliche Prüfung Bankkaufmann/Bankkauffrau
- Wertpapiergeschäft - (Seminarnr. 19.10.011.005) - »Training für die schriftliche Prüfung Bankkaufmann/Bankkauffrau
- Wertpapiergeschäft - (Seminarnr. 19.11.011.006) - »Vorbereitung auf die "Kundenberatung" der Abschlussprüfung Bankkaufmann/Bankkauffrau (Seminarnr. 19.12.020.63)
- »Vorbereitung auf die "Kundenberatung" der Abschlussprüfung Bankkaufmann/Bankkauffrau (Seminarnr. 19.12.020.64)
- »Vorbereitung auf die "Kundenberatung" der Abschlussprüfung Bankkaufmann/Bankkauffrau (Seminarnr. 19.12.020.65)
- »Vorbereitung auf die Zwischenprüfung Bankkaufmann/Bankkauffrau (Seminarnr. 19.02.950.228)
KUNDENSERVICE und KUNDENBERATUNG
- »Barrierefreiheit Schritt für Schritt (Seminarnr. 19.09.0511.01)
- »Beratungsansatz Berufsunfähigkeit absichern als Chance neu entdecken (Seminarnr. 19.09.0705.02)
- »Betreuungskonten in der Bankpraxis (Seminarnr. 19.03.765.09)
- »Chance Berufsunfähigkeit neu entdecken (Seminarnr. 19.06.0705.01)
- »Chance Einmalbeiträge neu entdecken (Seminarnr. 19.11.0706.01)
- »Der neue Finanzcheck 2.0 (Seminarnr. 19.05.0865.01)
- »Der neue Finanzcheck 2.0 (Seminarnr. 19.06.0865.02)
- »FinanzCheck 2.0 - Revitalisierung eines Klassikers: Neue Wege erfolgreich nutzen (Seminarnr. 19.08.0866.02)
- »Grundlagenseminar E-Commerce (Seminarnr. 19.09.454.01)
- »Rechtsfragen beim Tod des Bankkunden - Rechtssicherer Umgang mit Nachlasskonten (Seminarnr. 19.10.343.18)
- »Schulungskampagne "Demenzpartner" (Seminarnr. 19.06.0514.01)
- »Seminarreihe "Unternehmensnachfolge" (Seminarnr. 19.03.0592.01)
- »Umgang mit demenziell erkrankten Kunden (Seminarnr. 19.08.0512.01)
- »Umgang mit demenziell erkrankten Kunden (Seminarnr. 19.09.0512.02)
- »Umgang mit schwierigen Beratungssituationen auf Kundenseite, wie Tod, Krankheit, finanzielle Sorgen (Seminarnr. 19.09.0510.02)
INDIVIDUALKUNDENGESCHÄFT Individualkundenberater/Vermögensberater
- »Betreuungskonten in der Bankpraxis (Seminarnr. 19.03.765.09)
- »Der neue Finanzcheck 2.0 (Seminarnr. 19.05.0865.01)
- »Der neue Finanzcheck 2.0 (Seminarnr. 19.06.0865.02)
- »FinanzCheck 2.0 - Revitalisierung eines Klassikers: Neue Wege erfolgreich nutzen (Seminarnr. 19.08.0866.02)
- »Rechtsfragen beim Tod des Bankkunden - Rechtssicherer Umgang mit Nachlasskonten (Seminarnr. 19.10.343.18)
GEWERBEKUNDEN-/FIRMENKUNDENGESCHÄFT - MARKTBEREICH Gewerbekunden-, Firmenkundenberater, Kreditconsulting
- »Bilanzmanipulation mittelständischer Unternehmen (Seminarnr. 19.05.5561.02)
- »Insolvenzanfechtung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung (Seminarnr. 19.09.5860.04)
GEWERBEKUNDEN-/FIRMENKUNDENGESCHÄFT- MARKTFOLGE Kreditsachbearbeiter, Kreditanalysten, Forderungsmanagement
- »Bilanzmanipulation mittelständischer Unternehmen (Seminarnr. 19.05.5561.02)
- »Insolvenzanfechtung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung (Seminarnr. 19.09.5860.04)
STABS- UND SONSTIGE MARKTFOLGEBEREICHE
- »Betrugsprävention (Seminarnr. 19.11.729.05)
- »Bilanzmanipulation mittelständischer Unternehmen (Seminarnr. 19.05.5561.02)
- »Insolvenzanfechtung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung (Seminarnr. 19.09.5860.04)
- »Kreditnehmereinheiten nach § 19 Absatz 2 KWG sowie Gruppen verbundener Kunden nach Artikel 4 Absatz 1 Nummer 39 CRR (Seminarnr. 19.05.943.07)
- »MaRisk-Compliance (Seminarnr. 19.11.677.05)
PERSONALBEREICH sowie TRAINER und DOZENTEN
- »Aktuelles zum Datenschutz (Seminarnr. 19.08.7240.08)
- »Fit im Personalvertretungsrecht (SPersVG) (Seminarnr. 19.05.710.04)
- »Fresh up für Verkaufstrainer (Seminarnr. 19.08.106.10)
FÜHRUNGSKRÄFTE- und TEAMENTWICKLUNG
FACHSEMINARE und SONSTIGE SCHULUNGEN und WORKSHOPS
SCHULUNGEN der FINANZ INFORMATIK und EXTERNER PARTNER
- »Administration OSPlus_neo für Finanzierungsprozesse (S424) (Seminarnr. 19.02.T424.02)
- »BAIS GroMiKV - Aufsichtsrechtliche Meldung von Groß- und Millionenkrediten (S669) (Seminarnr. 19.06.T669.06)
- »Initialisierungsworkshop Firmenkundenportal (S220) (Seminarnr. 19.08.T220.01)
- »Initialisierungsworkshop Firmenkundenportal (S220) (Seminarnr. 19.08.T220.02)
- »Intensivierungsworkshop OSPlus_neo medial - Verkauf (S218a) (Seminarnr. 19.05.T218a.01)
- »OSPlus-Pfändungsbearbeitung für Anwender (S376) (Seminarnr. 19.08.T376.01)
- »OSPlus-Pfändungsbearbeitung für Anwender (S376) (Seminarnr. 19.08.T376.02)
- »Workshop: Optimierung der Administration zur Baufinanzierung mit OSPlus_neo (S428) (Seminarnr. 19.08.T428.01)
DIGITALE KOMPETENZ
- »Access 2010 - Abfragetechniken zur Datenauswertung (Seminarnr. 19.06.2614.05)
- »Access 2010 - Grundlagen für Anwender (Seminarnr. 19.04.2610.24)
- »Der neue Finanzcheck 2.0 (Seminarnr. 19.05.0865.01)
- »Der neue Finanzcheck 2.0 (Seminarnr. 19.06.0865.02)
- »Digitale Organisation mit Microsoft OneNote (Seminarnr. 19.06.2641.01)
- »Excel 2010 - Fortgeschrittene Techniken 1 - Formeln und Funktionen (Seminarnr. 19.04.2623.13)
- »Excel 2010 - Fortgeschrittene Techniken 1 - Formeln und Funktionen (Seminarnr. 19.11.2623.14)
- »Excel 2010 - Fortgeschrittene Techniken 2 - Effiziente Datenauswertung (Seminarnr. 19.05.2623.14)
- »Excel 2010 - Fortgeschrittene Techniken 2 - Effiziente Datenauswertung (Seminarnr. 19.11.2623.15)
- »Excel 2010 - Grundlagen und Auffrischung (Seminarnr. 19.03.2622.39)
- »Excel 2010 - Grundlagen und Auffrischung (Seminarnr. 19.11.2622.40)
- »PowerPoint 2010 - Fortgeschrittene Techniken (Seminarnr. 19.04.2655.06)
- »PowerPoint 2010 - Fortgeschrittene Techniken (Seminarnr. 19.11.2655.07)
- »PowerPoint 2010 - Grundlagen und Auffrischung (Seminarnr. 19.06.2656.06)
- »PowerPoint 2010 - Grundlagen und Auffrischung (Seminarnr. 19.10.2656.07)
- »Seminar "SVP_S-IBUS" (Seminarnr. 52113112)
- »Umstieg auf Outlook 2016 (Seminarnr. 19.04.2611.01)
- »Umstieg auf Outlook 2016 (Seminarnr. 19.10.2611.02)
- »Word 2010 - Fortgeschrittene Techniken 1 (Seminarnr. 19.05.2647.10)
- »Word 2010 - Fortgeschrittene Techniken 2 - Serienbriefe (Seminarnr. 19.09.2647.11)
- »Word 2010 - Grundlagen und Auffrischung (Seminarnr. 19.03.2646.06)
- »Zusammenspiel von Excel 2010 und Access 2010 (Seminarnr. 19.09.2619.05)
KOOPERATIONSVERANSTALTUNGEN
- »Anwenderschulung zur Datenhaltung und Datenabstimmung mit CASHVER, sDIS OSPlus und Portal msgGillardon (Seminarnr. 05.202.90.02 )
- »Anwenderschulung zur Ergebnisvorschaurechnung OSPlus (EVR) (Seminarnr. 05.202.92)
- »Anwenderschulung zur wertorientierten Zinsbuchsteuerung (Seminarnr. 05.202.93.02)
- »Anwenderschulung: Variabel verzinsliches Geschäft in der Gesamtbanksteuerung (Seminarnr. 05.202.28.02)
- »BAIS FinRep aus Revisionssicht - Aufsichtsrechtliche Meldung von Finanzinformationen (S683) (Seminarnr. 06.714.35.01)
- »BAIS GroMiKV aus Revisionssicht - Aufsichtsrechtliche Meldung von Groß- und Millionenkrediten (S680) (Seminarnr. 06.714.36.02)
- »DS-GVO Webinar 1: Grundlagen DS-GVO (Seminarnr. WB.0041.1.2)
- »DS-GVO Webinar 2: Verantwortlichkeiten - Tätigkeitsbericht Datenschutzbeauftragter - Infomanagement Datenschutz (Seminarnr. WB.0041.2.2)
- »DS-GVO Webinar 3: Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten - Prozesse/Verfahren (Seminarnr. WB.0041.3.2)
- »DS-GVO Webinar 4: IT-Dokumentationen (Seminarnr. WB.0041.4.2)
- »DS-GVO Webinar 5: Auftragsverarbeitung / Dienstleister (Seminarnr. WB.0041.5.2)
- »DS-GVO Webinar 6: Auskunft - Widerspruch (Seminarnr. WB.0041.6.2)
- »DS-GVO Webinar 7: Datenschutzverletzung (Seminarnr. WB.0041.7.2)
- »DS-GVO Webinar 8: Datenschutz-Folgenabschätzung (Seminarnr. WB.0041.8.2)
- »DS-GVO Webinar 9: Einwilligung - Interessenabwägung - Datenschutzhinweise / Datenschutzerklärung (Seminarnr. WB.0041.9.2)
- »Erfahrungsaustausch für Personalentwickler / Ausbildungsleiter (Seminarnr. 05.207.58)
- »Erfahrungsaustausch für Personalentwickler / Ausbildungsleiter (Seminarnr. 05.207.58 (2))
- »Erfahrungsaustausch MARZIPAN Vorkalkulationssystem (Seminarnr. 05.201.18.02)
- »Erfahrungsaustausch variabel verzinsliches Geschäft (Seminarnr. 05.201.19.02)
- »Experten-Workshop zur Kunden- und Eigengeschäftsplanung (Seminarnr. 05.202.40.02)
- »Expertenrunde BusinessCenter (Seminarnr. 04.305.06)
- »Fachseminar "Financial Consultant 2019" (Seminarnr. VA18-00534)
- »Fachseminar Vertriebssteuerung (Seminarnr. 03.132)
- »Fachtagung "Banksteuerung" (Seminarnr. 44812100)
- »Fachtagung "Treasury" (Seminarnr. 44812600)
- »Fachtagung "Verkaufs- und Verhaltenstraining" (Seminarnr. 43811500)
- »Fachtagung Banksteuerung (Seminarnr. 5018)
- »Informationstagung "Regulatorik - ein Überblick für Vorstände" (Seminarnr. 49100084)
- »KOOBA - Überregionaler Erfahrungsaustausch Liquiditätsrisiko der Verbände SVSaar, SVBW, SVRP und SVB (Seminarnr. 5059)
- »Release-Neuerungen 19.1 mit Bezug zur Integrierten Zinsbuchsteuerung und EVR (Seminarnr. 05.222.02.01)
- »Release-Neuerungen 19.1 mit Bezug zur Integrierten Zinsbuchsteuerung und EVR (Seminarnr. 05.222.02.02)
- »SDWH: S-Select (S613) (Seminarnr. 06.710.09)
- »Seminar "SVP_S-IBUS" (Seminarnr. 52113112)
- »Spreadrisiko- und Marktpreisrisikosteuerung (Seminarnr. 05.222.01)
- »Veranstaltung "Anwenderschulung Sparkassen-ImmobiliengeschäftsRating" (Seminarnr. VA18-00571)
- »Veranstaltung "Arbeitgeberattraktivität steigern: CSR - Notwendiges Übel oder Chance für den Personalbereich" (Seminarnr. E00-0031)
- »Veranstaltung "Basisseminar Meldewesen - Eigenmittel und Eigenmittelanforderungen" (Seminarnr. VA19-00008)
- »Veranstaltung "Besteuerung von Investmentfonds 2019 - Brennpunkte aus Sicht der Anlageberatung" (Seminarnr. VA19-00030)
- »Veranstaltung "Bewertung von Spezialimmobilien; hier: Hotels und Gaststätten" (Seminarnr. VA18-00452)
- »Veranstaltung "Der neue Finanz-Check 2.0 (Multiplikatorenschulung)" (Seminarnr. VA19-00269)
- »Veranstaltung "Der neue Finanz-Check 2.0 (Multiplikatorenschulung)" (Seminarnr. VA19-00265)
- »Veranstaltung "Fachforum Passivgeschäft" (Seminarnr. VA19-00118)
- »Veranstaltung "Fachtagung der Schwerbehindertenvertreter/-innen" (Seminarnr. VA18-00375)
- »Veranstaltung "Fachtagung Gleichstellungsbeauftragte in der Sparkasse" (Seminarnr. VA18-00379)
- »Veranstaltung "Firmenkunden 4.0: Auf Augenhöhe beraten und Lösungen mit Mehrwert bieten" (Seminarnr. VA18-00754)
- »Veranstaltung "Gesetzliche Grundlagen der Groß- und Millionenkreditmeldungen für Sachbearbeiter und Revisoren" (Seminarnr. VA18-00730)
- »Veranstaltung "Gewinnende Rhetorik bei Präsentationen - Punkten Sie souverän und wirkungsvoll! (auch für Azubis und Nachwuchskräfte)" (Seminarnr. VA18-00867)
- »Veranstaltung "Internationale Rechtsformen in der Kontoführung" (Seminarnr. VA19-00029)
- »Veranstaltung "JAV in der Praxis" (Seminarnr. VA19-00296)
- »Veranstaltung "Kraftvoll und motiviert in die 2. Halbzeit - Stärken erkennen - ungenutzte Ressourcen aktivieren" (Seminarnr. VA18-00781)
- »Veranstaltung "OSPlus-Vertriebscontrolling: Administrationsvarianten für das Modul Aktivitätencontrolling im OSPlus-Portal" (S617) (Seminarnr. VA18-00805)
- »Veranstaltung "Praxisdialog S-Data-Analytics" (Seminarnr. VA19-00277)
- »Veranstaltung "Psychische Erkrankungen bei Azubis, dualen Studenten und Mitarbeiter/innen - Erkennen, unterstützen, vorbeugen - wie Ausbilder/Personaler reagieren können" (Seminarnr. VA19-00280)
- »Veranstaltung "Rezertifizierung Gutachter/-in in der Immobilienbewertung - mündliche Rezertifizierungsprüfung" (Seminarnr. VA18-00588)
- »Veranstaltung "Rezertifizierung Gutachter/-in in der Immobilienbewertung - mündliche Rezertifizierungsprüfung" (Seminarnr. VA18-00589)
- »Veranstaltung "Sachkunde Anlageberatung für Vertriebsbeauftragte" (Seminarnr. VA18-00638)
- »Veranstaltung "SFirm für Anwender Teil 1" (Seminarnr. VA18-00816)
- »Veranstaltung "SFirm für Anwender Teil 2" (Seminarnr. VA18-00817)
- »Veranstaltung "SFirm für Anwender Teil 3" (Seminarnr. VA18-00818)
- »Veranstaltung "SFirm Support für Sparkassen-Berater Teil 1" (Seminarnr. VA18-00819)
- »Veranstaltung "SFirm Support für Sparkassen-Berater Teil 2" (Seminarnr. VA18-00820)
- »Veranstaltung "Social Media und seine rechtlichen Aspekte" (Seminarnr. VA19-00056)
- »Veranstaltung "Umsetzung des aktuellen Firmenkundenrechts in das Kreditgeschäft" (Seminarnr. VA18-00521)
- »Veranstaltung "Update: Neuerungen und aktuelle Tendenzen im Tarifrecht" (Seminarnr. VA18-00381)
- »Veranstaltung "US-Quellensteuer, QI und FATCA in der Sparkasse praktisch abwickeln" (Seminarnr. VA18-00743)
- »Veranstaltung "Vertriebsinformation zum Finanz-Check 2.0 / RBFC" (Seminarnr. VA18-00864)
- »Veranstaltung "Wissenstransfer in der Nachfolge organisieren" (Seminarnr. E00-0032)
- »Webinar "Einstieg in das iPad - Erste Schritte" (Seminarnr. VA18-00310)
- »Webinar "Einstieg in das iPad - Erste Schritte" (Seminarnr. VA18-00311)
- »Webinar "FINREP Update - Änderungen durch das neue Datenpunktmodell 2.8" (Seminarnr. WB.0045.01)
- »Webinar "FINREP Update - Änderungen durch das neue Datenpunktmodell 2.8" (Seminarnr. WB.0045.02)
- »Webinar "Neue Ausfalldefinition - Grundlagen und Vorbereitung" (Seminarnr. VA19-00046)
- »Webinar "Neue Ausfalldefinition - Grundlagen und Vorbereitung" (Seminarnr. VA19-00047)
- »Webinar "Selbstorganisation mit dem iPad" (Seminarnr. VA18-00312)
- »Webinar "Selbstorganisation mit dem iPad" (Seminarnr. VA18-00313)
- »Webinar Hinweise zum RTF-Meldewesen (Seminarnr. WB.0025.01)
- »Webinar Hinweise zum RTF-Meldewesen (Seminarnr. WB.0025.02)
- »Webinar: "Neuerungen des Finanz-Check 2.0" (Seminarnr. VA19-00124)
- »Webinar: "Neuerungen des Finanz-Check 2.0" (Seminarnr. VA19-00125)
- »Webinar: Cash-Flow am Planungshorizont im LSI-Stresstest verwenden - ein technischer Überblick (Seminarnr. WB.0046.01)
- »Webinar: Cash-Flow am Planungshorizont im LSI-Stresstest verwenden - ein technischer Überblick (Seminarnr. WB.0046.02)
- »Webinar: Cash-Flow am Planungshorizont im LSI-Stresstest verwenden - ein technischer Überblick (Seminarnr. WB.0046.03)
- »Webinar: Update ALMM-Meldung - Befüllung der Zusatzinformationen im Meldebogen C 66 mit Unterstützung des SVP-Rechners der SR (Seminarnr. WB.0048.01)
- »Webinar: Update ALMM-Meldung - Befüllung der Zusatzinformationen im Meldebogen C 66 mit Unterstützung des SVP-Rechners der SR (Seminarnr. WB.0048.02)
- »Webinar: Update ALMM-Meldung - Befüllung der Zusatzinformationen im Meldebogen C 66 mit Unterstützung des SVP-Rechners der SR (Seminarnr. WB.0048.03)
WEBINARE
- »Webinar "Elektronische Rechnungsbearbeitung mit dem Rechnungsbuch in OSPlus (S760a)" (Seminarnr. 19.05.T760a.07)
- »Webinar: "Prozess-Update" Liqui Light und "Prozess-Update" ZiBu Light (Seminarnr. 19.11.3505.01)
- »Webinar: "Prozess-Update" ZiBu Light (Seminarnr. 19.11.3503.01)
- »Webinar: "Umgang mit Optionen in Eigengeschäften am Beispiel MinMaxFloater" (Seminarnr. 19.05.0024.02)
- »Webinar: Aktuelles aus der Sanierung (Seminarnr. 19.05.5354.03)
- »Webinar: Aktuelles aus der Sanierung (Seminarnr. 19.11.5354.04)
- »Webinar: Ansätze zum Aufbau einer wertorientierten Liquiditätssteuerung (Seminarnr. 19.06.3611.01)
- »Webinar: Betriebswirtschaftliche Grundlagen IV - Implizite Optionen in der Banksteuerung (Seminarnr. 19.08.2029.01)
- »Webinar: Bilanz - Was hinter den Zahlen steckt (Seminarnr. 19.01.5564.03)
- »Webinar: Bilanz - Was hinter den Zahlen steckt (Seminarnr. 19.05.5564.04)
- »Webinar: Bilanz - Was hinter den Zahlen steckt (Seminarnr. 19.10.5564.05)
- »Webinar: BWA - Sichere Ergebnisbeurteilungen durch Mängelbeseitigungen (Seminarnr. 19.03.5551.04)
- »Webinar: BWA - Sichere Ergebnisbeurteilungen durch Mängelbeseitigungen (Seminarnr. 19.09.5551.05)
- »Webinar: BWA Schnelleinstieg - Verstehen & Effizient nutzen (Seminarnr. 19.02.5552.02)
- »Webinar: BWA Schnelleinstieg - Verstehen & Effizient nutzen (Seminarnr. 19.09.5552.03)
- »Webinar: Cash-Flow am Planungshorizont im LSI-Stresstest verwenden - ein technischer Überblick (Seminarnr. WB.0046.01)
- »Webinar: Cash-Flow am Planungshorizont im LSI-Stresstest verwenden - ein technischer Überblick (Seminarnr. WB.0046.02)
- »Webinar: Cash-Flow am Planungshorizont im LSI-Stresstest verwenden - ein technischer Überblick (Seminarnr. WB.0046.03)
- »Webinar: Cash-Flow-Analyse mit EBIL (Seminarnr. 19.02.5180.02)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 1 (Seminarnr. 19.10.5518.01)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 1 (Seminarnr. 19.10.5518.02)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 1 (Seminarnr. 19.10.5518.03)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 1 (Seminarnr. 19.11.5518.04)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 1 (Seminarnr. 19.11.5518.05)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 1 (Seminarnr. 19.11.5518.06)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 1 (Seminarnr. 19.12.5518.07)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 2 (Seminarnr. 19.10.5519.01)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 2 (Seminarnr. 19.10.5519.02)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 2 (Seminarnr. 19.10.5519.03)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 2 (Seminarnr. 19.11.5519.04)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 2 (Seminarnr. 19.11.5519.05)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 2 (Seminarnr. 19.11.5519.06)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 2 (Seminarnr. 19.12.5519.07)
- »Webinar: Die Handwerksbranche - Besonderheiten (Seminarnr. 19.05.5963.04)
- »Webinar: Einstieg in die Jahresabschlussbeurteilung - Wo finde ich was? (Seminarnr. 19.01.5651.02)
- »Webinar: Einstieg in die Jahresabschlussbeurteilung - Wo finde ich was? (Seminarnr. 19.09.5651.03)
- »Webinar: Ergebnisspaltung im Rahmen der Ergebnisvorschaurechnung (Seminarnr. 19.05.6065.01)
- »Webinar: Grundlagen Datenhaushalt I - Herkunft der Daten (zoK, SCD, Datenstruktur, Marktdaten) (Seminarnr. 19.05.2648.01)
- »Webinar: Grundlagen Datenhaushalt I - Herkunft der Daten (zoK, SCD, Datenstruktur, Marktdaten) (Seminarnr. 19.09.2648.02)
- »Webinar: Hebel bei Restrukturierungen und Sanierungen (Seminarnr. 19.05.5355.02)
- »Webinar: IFRS Kompakt (Seminarnr. 19.03.5654.02)
- »Webinar: Integrierte Zinsbuchsteuerung - erweiterte Modelle: GNGI und Benchmarkfortschreibung, Cash-Flow am Planungshorizont (Seminarnr. 19.08.2721.01)
- »Webinar: Intensivierung RR-Admin-Tool MARZIPAN - Praxistipps - (Seminarnr. 19.08.0025.02)
- »Webinar: Kapitaldienstfähig Ja oder Nein? - Grundlagen für das gewerbliche Kreditgeschäft (Seminarnr. 19.01.511.02)
- »Webinar: Kapitaldienstfähig Ja oder Nein? - Grundlagen für das gewerbliche Kreditgeschäft (Seminarnr. 19.09.511.03)
- »Webinar: Kapitaldienstfähigkeit - Die Einkommensteuererklärung als Grundlage (Seminarnr. 19.06.508.09)
- »Webinar: Konfiguration von Deckungsbeitragsschemata - Vertiefung (Seminarnr. 19.06.3500.04)
- »Webinar: LCR-Daten-Engine (Seminarnr. 19.09.5658.01)
- »Webinar: Neuerungen bei der Bilanzierung im Überblick (Seminarnr. 19.01.5566.02)
- »Webinar: Neuerungen bei der Bilanzierung im Überblick (Seminarnr. 19.04.5566.03)
- »Webinar: Neuerungen bei der Bilanzierung im Überblick (Seminarnr. 19.09.5566.04)
- »Webinar: Neuerungen OSPlus_Release 19.1 mit Bezug MARZIPAN / zoK (Seminarnr. 19.11.3521.01)
- »Webinar: Optimale Absicherung durch Testament/Erbvertrag, Vollmacht und Patientenverfügung - unter Berücksichtigung aktueller höchstrichterlicher Rechtsprechung (Seminarnr. 19.04.0513.01)
- »Webinar: Optimale Absicherung durch Testament/Erbvertrag, Vollmacht und Patientenverfügung - unter Berücksichtigung aktueller höchstrichterlicher Rechtsprechung (Seminarnr. 19.05.0513.02)
- »Webinar: Rundschreiben 06/2019 (BA) Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch (Seminarnr. 19.12.0660.01)
- »Webinar: Sprachfähigkeit beim Thema Kryptowährung (Bitcoin, Ethereum, etc.) (Seminarnr. 19.08.7700.02)
- »Webinar: Technische Aspekte der Prüfung - ein Überblick für Revisoren (Seminarnr. 19.06.683.01)
- »Webinar: Typische Maßnahmen der Bilanzpolitik und woran sie zu erkennen sind (Seminarnr. 19.02.5562.02)
- »Webinar: Typische Maßnahmen der Bilanzpolitik und woran sie zu erkennen sind (Seminarnr. 19.10.5562.03)
- »Webinar: Update ALMM-Meldung - Befüllung der Zusatzinformationen im Meldebogen C 66 mit Unterstützung des SVP-Rechners der SR (Seminarnr. WB.0048.01)
- »Webinar: Update ALMM-Meldung - Befüllung der Zusatzinformationen im Meldebogen C 66 mit Unterstützung des SVP-Rechners der SR (Seminarnr. WB.0048.02)
- »Webinar: Update ALMM-Meldung - Befüllung der Zusatzinformationen im Meldebogen C 66 mit Unterstützung des SVP-Rechners der SR (Seminarnr. WB.0048.03)
- »Webinar: Verlustfreie Bewertung des Zinsbuches im LSI-Stresstest - ein Überblick (Seminarnr. 19.04.2740.01)
- »Webinar: Verlustfreie Bewertung des Zinsbuches im LSI-Stresstest - ein Überblick (Seminarnr. 19.04.2740.02)
- »Webinar: Verlustfreie Bewertung des Zinsbuches im LSI-Stresstest - ein Überblick (Seminarnr. 19.05.2740.03)
- »Webinar: Vertriebsansätze aus dem Jahresabschluss (Seminarnr. 19.09.565.05)
- »Webinar: Working Capital Management (Seminarnr. 19.02.502.16)
- »Webinar: Working Capital Management (Seminarnr. 19.03.502.17)
- »Webinar: Working Capital Management (Seminarnr. 19.11.502.18)
FACHSEMINARE und -MODULE
- »Analyse von Praxisfällen in der Kreditanalyse (Seminarnr. 19.03.5400.01)
- »Fachmodul Gewerbekunden-/Firmenkundenbetreuung und Kreditanalyse - Basis 2019 (Seminarnr. 19.02.581.11)
- »Fachseminar Verkaufstraining 19/20 (Seminarnr. 19.11.090.18)
- »Fachseminar Vertriebssteuerung (Seminarnr. 03.132)
KUNDENSERVICE und -BERATUNG - Privatkunden, Individualkunden, Privat Banking/Financial Consulting, KSC, Immobilien-Finanzierungscenter
- »Aktuelle Steuerthemen aus Sicht der Anlageberatung von Privatkunden (Seminarnr. 19.04.360.18)
- »Beschwerdemanagement in der Praxis: aufsichtsrechtliche Anforderungen umsetzen & vertriebliche Chancen nutzen (Seminarnr. 19.02.0555.01)
- »Der Beratungsprozess im Private Banking - Modul 2 (Seminarnr. 19.02.0351.01)
- »Der Beratungsprozess im Private Banking - Modul 3 (Seminarnr. 19.05.0352.01)
- »E-Government ist einfach - mit den digitalen Lösungen der Sparkasse für Kommunen (Seminarnr. 19.06.642.01)
- »Erfolgreich im Vertrieb mit OSPlus_neo Baufinanzierung (Seminarnr. 19.09.852.01)
- »Erfolgreich im Vertrieb mit OSPlus_neo Baufinanzierung (Seminarnr. 19.12.852.02)
- »Erfolgreiche Kundenansprache - Outbound (Seminarnr. 19.05.0551.02)
- »Estate-Planning: Kunden ansprechen und die erb-und steuerrechtliche Vermögensnachfolge planen (Seminarnr. 19.11.3452.01)
- »Grundlagen KSC - Inboundtelefonie (Seminarnr. 19.02.0550.02)
- »Grundlagen und Möglichkeiten des Fördermittelgeschäftes (Seminarnr. 19.02.800.02)
- »Multiplikatorenausbildung im KundenServiceCenter (KSC) (Seminarnr. 19.10.0553.02)
- »Multiplikatorenschulung: Erfolgreich im Vertrieb mit OSPlus_neo Baufinanzierung (Seminarnr. 19.09.851.01)
- »Multiplikatorenschulung: Erfolgreich im Vertrieb mit OSPlus_neo Baufinanzierung (Seminarnr. 19.11.851.02)
- »Raubüberfälle, Geldwäsche, Compliance für Nachwuchskräfte (Seminarnr. 19.09.721.37)
- »Rechtliche Grundlagen des Immobiliarverbraucherdarlehens (Sachkunde) (Seminarnr. 19.08.5962.05)
- »Reklamation und Beschwerdemanagement am Telefon (Seminarnr. 19.06.0552.02)
- »Risikooptimierte Finanzierungen für den Mittelstand (Seminarnr. 19.04.801.02)
- »Seminar für Vertriebsbeauftragte (Seminarnr. 19.06.685.17)
- »Seminar für Vertriebsbeauftragte (Seminarnr. 19.09.685.18)
- »Seminar für Vertriebsbeauftragte (Seminarnr. 19.11.685.19)
- »Tagung "Diskussionsforum: Wertpapier und Anlageberatung" (Seminarnr. 19.10.5581.01)
- »Update Rechtliche Grundlagen der Anlageberatung (Seminarnr. 19.06.7680.12)
- »Veranstaltung "Der neue Finanz-Check 2.0 (Multiplikatorenschulung)" (Seminarnr. VA19-00269)
- »Veranstaltung "Der neue Finanz-Check 2.0 (Multiplikatorenschulung)" (Seminarnr. VA19-00265)
- »Veranstaltung "Fachforum Aktivgeschäft" (Seminarnr. VA18-00685)
- »Veranstaltung "Fachforum Passivgeschäft" (Seminarnr. VA19-00522)
- »Vertriebsansätze für Fördermittel / Risikooptimierte Finanzstrukturierung (Seminarnr. 19.04.802.01)
- »Webinar: Grundlagen Datenhaushalt I - Herkunft der Daten (zoK, SCD, Datenstruktur, Marktdaten) (Seminarnr. 19.05.2648.01)
- »Webinar: Grundlagen Datenhaushalt I - Herkunft der Daten (zoK, SCD, Datenstruktur, Marktdaten) (Seminarnr. 19.09.2648.02)
- »Webinar: Sprachfähigkeit beim Thema Kryptowährung (Bitcoin, Ethereum, etc.) (Seminarnr. 19.08.7700.02)
- »Wertermittlung und der Brandschutz (Seminarnr. 19.02.5730.01)
- »Zins- und risikooptimierte Finanzstrukturierung für den Mittelstand I (Seminarnr. 19.10.804.01)
- »Zins- und risikooptimierte Finanzstrukturierung für den Mittelstand II incl.- erster Vertriebsansätze für Fördermittel (Seminarnr. 19.10.805.01)
KUNDENSERVICE und -BERATUNG - Geschäfts-, Gewerbe- und Firmenkunden
- »Die Analyse von IFRS-Jahresabschlüssen (Seminarnr. 19.02.565.05)
- »Grundlagen und Möglichkeiten des Fördermittelgeschäftes (Seminarnr. 19.02.800.02)
- »Tagung "Diskussionsforum: Wertpapier und Anlageberatung" (Seminarnr. 19.10.5581.01)
- »Veranstaltung "Aufbauseminar Gutachter/-in in der Immobilienbewertung" (Seminarnr. VA18-00596)
- »Veranstaltung "Basisseminar Immobilienbewertung" (Seminarnr. VA18-00639)
- »Veranstaltung "Tag der Ausbildungsbeauftragten" (Seminarnr. VA18-00577)
- »Webinar: Aktuelles aus der Sanierung (Seminarnr. 19.05.5354.03)
- »Webinar: Aktuelles aus der Sanierung (Seminarnr. 19.11.5354.04)
- »Webinar: Bilanz - Was hinter den Zahlen steckt (Seminarnr. 19.01.5564.03)
- »Webinar: Bilanz - Was hinter den Zahlen steckt (Seminarnr. 19.05.5564.04)
- »Webinar: Bilanz - Was hinter den Zahlen steckt (Seminarnr. 19.10.5564.05)
- »Webinar: BWA - Sichere Ergebnisbeurteilungen durch Mängelbeseitigungen (Seminarnr. 19.03.5551.04)
- »Webinar: BWA - Sichere Ergebnisbeurteilungen durch Mängelbeseitigungen (Seminarnr. 19.09.5551.05)
- »Webinar: BWA Schnelleinstieg - Verstehen & Effizient nutzen (Seminarnr. 19.02.5552.02)
- »Webinar: BWA Schnelleinstieg - Verstehen & Effizient nutzen (Seminarnr. 19.09.5552.03)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 1 (Seminarnr. 19.10.5518.01)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 1 (Seminarnr. 19.10.5518.02)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 1 (Seminarnr. 19.10.5518.03)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 1 (Seminarnr. 19.11.5518.04)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 1 (Seminarnr. 19.11.5518.05)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 1 (Seminarnr. 19.11.5518.06)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 1 (Seminarnr. 19.12.5518.07)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 2 (Seminarnr. 19.10.5519.01)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 2 (Seminarnr. 19.10.5519.02)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 2 (Seminarnr. 19.10.5519.03)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 2 (Seminarnr. 19.11.5519.04)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 2 (Seminarnr. 19.11.5519.05)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 2 (Seminarnr. 19.11.5519.06)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 2 (Seminarnr. 19.12.5519.07)
- »Webinar: Die Handwerksbranche - Besonderheiten (Seminarnr. 19.05.5963.04)
- »Webinar: Grundlagen Datenhaushalt I - Herkunft der Daten (zoK, SCD, Datenstruktur, Marktdaten) (Seminarnr. 19.05.2648.01)
- »Webinar: Grundlagen Datenhaushalt I - Herkunft der Daten (zoK, SCD, Datenstruktur, Marktdaten) (Seminarnr. 19.09.2648.02)
- »Webinar: Hebel bei Restrukturierungen und Sanierungen (Seminarnr. 19.05.5355.02)
- »Webinar: Kapitaldienstfähig Ja oder Nein? - Grundlagen für das gewerbliche Kreditgeschäft (Seminarnr. 19.01.511.02)
- »Webinar: Kapitaldienstfähig Ja oder Nein? - Grundlagen für das gewerbliche Kreditgeschäft (Seminarnr. 19.09.511.03)
- »Webinar: Kapitaldienstfähigkeit - Die Einkommensteuererklärung als Grundlage (Seminarnr. 19.06.508.09)
- »Webinar: Neuerungen bei der Bilanzierung im Überblick (Seminarnr. 19.01.5566.02)
- »Webinar: Neuerungen bei der Bilanzierung im Überblick (Seminarnr. 19.04.5566.03)
- »Webinar: Neuerungen bei der Bilanzierung im Überblick (Seminarnr. 19.09.5566.04)
- »Webinar: Optimale Absicherung durch Testament/Erbvertrag, Vollmacht und Patientenverfügung - unter Berücksichtigung aktueller höchstrichterlicher Rechtsprechung (Seminarnr. 19.04.0513.01)
- »Webinar: Optimale Absicherung durch Testament/Erbvertrag, Vollmacht und Patientenverfügung - unter Berücksichtigung aktueller höchstrichterlicher Rechtsprechung (Seminarnr. 19.05.0513.02)
- »Webinar: Sprachfähigkeit beim Thema Kryptowährung (Bitcoin, Ethereum, etc.) (Seminarnr. 19.08.7700.02)
- »Webinar: Typische Maßnahmen der Bilanzpolitik und woran sie zu erkennen sind (Seminarnr. 19.02.5562.02)
- »Webinar: Typische Maßnahmen der Bilanzpolitik und woran sie zu erkennen sind (Seminarnr. 19.10.5562.03)
- »Webinar: Working Capital Management (Seminarnr. 19.02.502.16)
- »Webinar: Working Capital Management (Seminarnr. 19.03.502.17)
- »Webinar: Working Capital Management (Seminarnr. 19.11.502.18)
- »Wertermittlung und der Brandschutz (Seminarnr. 19.02.5730.01)
- »Zins- und risikooptimierte Finanzstrukturierung für den Mittelstand I (Seminarnr. 19.10.804.01)
MARKTFOLGE AKTIV - Kreditsachbearbeitung, Kreditanalyse, Sanierung und Abwicklung (PK, FK, Immo), Rating und Scoring, Immobilienbewertung
- »Analyse von Praxisfällen in der Kreditanalyse (Seminarnr. 19.03.5400.01)
- »Cashflow-orientierte Abschlussanalyse mit EBIL (Seminarnr. 19.05.518.08)
- »Die Analyse von IFRS-Jahresabschlüssen (Seminarnr. 19.02.565.05)
- »Grundlagen und Möglichkeiten des Fördermittelgeschäftes (Seminarnr. 19.02.800.02)
- »Risikooptimierte Finanzierungen für den Mittelstand (Seminarnr. 19.04.801.02)
- »Tagung "Diskussionsforum: Wertpapier und Anlageberatung" (Seminarnr. 19.10.5581.01)
- »Veranstaltung "Aufbauseminar Gutachter/-in in der Immobilienbewertung" (Seminarnr. VA18-00596)
- »Veranstaltung "Basisseminar Immobilienbewertung" (Seminarnr. VA18-00639)
- »Veranstaltung "Fachforum Aktivgeschäft" (Seminarnr. VA18-00685)
- »Veranstaltung "Fachforum Passivgeschäft" (Seminarnr. VA19-00522)
- »Veranstaltung "Tag der Ausbildungsbeauftragten" (Seminarnr. VA18-00577)
- »Vertriebsansätze für Fördermittel / Risikooptimierte Finanzstrukturierung (Seminarnr. 19.04.802.01)
- »Webinar: Aktuelles aus der Sanierung (Seminarnr. 19.05.5354.03)
- »Webinar: Aktuelles aus der Sanierung (Seminarnr. 19.11.5354.04)
- »Webinar: Bilanz - Was hinter den Zahlen steckt (Seminarnr. 19.01.5564.03)
- »Webinar: Bilanz - Was hinter den Zahlen steckt (Seminarnr. 19.05.5564.04)
- »Webinar: Bilanz - Was hinter den Zahlen steckt (Seminarnr. 19.10.5564.05)
- »Webinar: BWA - Sichere Ergebnisbeurteilungen durch Mängelbeseitigungen (Seminarnr. 19.03.5551.04)
- »Webinar: BWA - Sichere Ergebnisbeurteilungen durch Mängelbeseitigungen (Seminarnr. 19.09.5551.05)
- »Webinar: BWA Schnelleinstieg - Verstehen & Effizient nutzen (Seminarnr. 19.02.5552.02)
- »Webinar: BWA Schnelleinstieg - Verstehen & Effizient nutzen (Seminarnr. 19.09.5552.03)
- »Webinar: Cash-Flow-Analyse mit EBIL (Seminarnr. 19.02.5180.02)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 1 (Seminarnr. 19.10.5518.01)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 1 (Seminarnr. 19.10.5518.02)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 1 (Seminarnr. 19.10.5518.03)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 1 (Seminarnr. 19.11.5518.04)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 1 (Seminarnr. 19.11.5518.05)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 1 (Seminarnr. 19.11.5518.06)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 1 (Seminarnr. 19.12.5518.07)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 2 (Seminarnr. 19.10.5519.01)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 2 (Seminarnr. 19.10.5519.02)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 2 (Seminarnr. 19.10.5519.03)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 2 (Seminarnr. 19.11.5519.04)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 2 (Seminarnr. 19.11.5519.05)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 2 (Seminarnr. 19.11.5519.06)
- »Webinar: Die EBIL-Graphiken im finanzkonzept.digital - Teil 2 (Seminarnr. 19.12.5519.07)
- »Webinar: Die Handwerksbranche - Besonderheiten (Seminarnr. 19.05.5963.04)
- »Webinar: Einstieg in die Jahresabschlussbeurteilung - Wo finde ich was? (Seminarnr. 19.01.5651.02)
- »Webinar: Einstieg in die Jahresabschlussbeurteilung - Wo finde ich was? (Seminarnr. 19.09.5651.03)
- »Webinar: Hebel bei Restrukturierungen und Sanierungen (Seminarnr. 19.05.5355.02)
- »Webinar: IFRS Kompakt (Seminarnr. 19.03.5654.02)
- »Webinar: Kapitaldienstfähig Ja oder Nein? - Grundlagen für das gewerbliche Kreditgeschäft (Seminarnr. 19.01.511.02)
- »Webinar: Kapitaldienstfähig Ja oder Nein? - Grundlagen für das gewerbliche Kreditgeschäft (Seminarnr. 19.09.511.03)
- »Webinar: Kapitaldienstfähigkeit - Die Einkommensteuererklärung als Grundlage (Seminarnr. 19.06.508.09)
- »Webinar: Neuerungen bei der Bilanzierung im Überblick (Seminarnr. 19.01.5566.02)
- »Webinar: Neuerungen bei der Bilanzierung im Überblick (Seminarnr. 19.04.5566.03)
- »Webinar: Neuerungen bei der Bilanzierung im Überblick (Seminarnr. 19.09.5566.04)
- »Webinar: Optimale Absicherung durch Testament/Erbvertrag, Vollmacht und Patientenverfügung - unter Berücksichtigung aktueller höchstrichterlicher Rechtsprechung (Seminarnr. 19.04.0513.01)
- »Webinar: Optimale Absicherung durch Testament/Erbvertrag, Vollmacht und Patientenverfügung - unter Berücksichtigung aktueller höchstrichterlicher Rechtsprechung (Seminarnr. 19.05.0513.02)
- »Webinar: Typische Maßnahmen der Bilanzpolitik und woran sie zu erkennen sind (Seminarnr. 19.02.5562.02)
- »Webinar: Typische Maßnahmen der Bilanzpolitik und woran sie zu erkennen sind (Seminarnr. 19.10.5562.03)
- »Webinar: Vertriebsansätze aus dem Jahresabschluss (Seminarnr. 19.09.565.05)
- »Webinar: Working Capital Management (Seminarnr. 19.02.502.16)
- »Webinar: Working Capital Management (Seminarnr. 19.03.502.17)
- »Webinar: Working Capital Management (Seminarnr. 19.11.502.18)
- »Wertermittlung und der Brandschutz (Seminarnr. 19.02.5730.01)
- »Workshop Wertpapier-Compliance (Seminarnr. 19.11.932.02)
- »Zins- und risikooptimierte Finanzstrukturierung für den Mittelstand I (Seminarnr. 19.10.804.01)
- »Zins- und risikooptimierte Finanzstrukturierung für den Mittelstand II incl.- erster Vertriebsansätze für Fördermittel (Seminarnr. 19.10.805.01)
MARKTFOLGE PASSIV - Zahlungsverkehr, Electronic Banking
- »E-Government ist einfach - mit den digitalen Lösungen der Sparkasse für Kommunen (Seminarnr. 19.06.642.01)
- »Erweiterung in der Anwendung Phishing Prävention im Zahlungsverkehr (PPZV) inklusive Compliance Prüfservice (CoP) (S245) (Seminarnr. 19.04.T245.02)
- »Phishing Prävention im Zahlungsverkehr (PPZV) inklusive Compliance Prüfservice (CoP) (S243) (Seminarnr. 19.04.T243.03)
- »Veranstaltung "Fachforum Passivgeschäft" (Seminarnr. VA19-00118)
- »Workshop Zahlungsverkehr im OSPlus Release 18.1 (Seminarnr. 19.01.2808.12)
- »Workshop Zahlungsverkehr im OSPlus Release 19.0 (Seminarnr. 19.05.2808.13)
- »Workshop Zahlungsverkehr im OSPlus Release 19.1 (Seminarnr. 19.09.2808.14)
BANKENAUFSICHT und -STEUERUNG - Gesamtbanksteuerung, Risikosteuerung und -controlling, Vertriebscontrolling, Statistik und Meldewesen, Aufsichtsrecht, Kalkulation und Kostenrechnung, Reporting und Datenhaushalt
- »Anwenderschulung zur Datenhaltung und Datenabstimmung mit CASHVER, sDIS OSPlus und Portal msgGillardon (Seminarnr. 05.202.90.02 )
- »Anwenderschulung zur Ergebnisvorschaurechnung OSPlus (EVR) (Seminarnr. 05.202.92)
- »Anwenderschulung zur wertorientierten Zinsbuchsteuerung (Seminarnr. 05.202.93.02)
- »Anwenderschulung: Variabel verzinsliches Geschäft in der Gesamtbanksteuerung (Seminarnr. 05.202.28.02)
- »Barwert, Performance und GuV: Zusammenhänge, Überleitungsrechnungen und Ergebnisspaltung (Seminarnr. 19.09.6061.05)
- »Die neuen Auslegungs- und Anwendungshinweise zum Geldwäschegesetz (BaFin-AuA) (Seminarnr. 19.02.728.01)
- »Effiziente Gesamtbanksteuerung - die wesentlichen Steuerungsprozesse und Kennzahlen im Blick (Seminarnr. 19.11.6060.03)
- »Erfahrungsaustausch MARZIPAN Vorkalkulationssystem (Seminarnr. 05.201.18.02)
- »Erfahrungsaustausch variabel verzinsliches Geschäft (Seminarnr. 05.201.19.02)
- »Experten-Workshop zur Kunden- und Eigengeschäftsplanung (Seminarnr. 05.202.40.02)
- »Geldwäsche unter Berücksichtigung der aktuellen Auslegungs- und Anwendungshinweise der BaFin vom Dezember 2018 (Seminarnr. 19.02.726.01)
- »Individuelle Abfragen und Auswertungen der Meldewesen Daten im IDH erstellen (S815) - Einsteigerschulung - (Seminarnr. 19.06.T815.1.02)
- »Regulatorik im Überblick: Eigenkapital und Liquidität, Risikomanagement und Governancestrukturen (Seminarnr. 19.05.640.04)
- »Reklamation und Beschwerdemanagement am Telefon (Seminarnr. 19.06.0552.02)
- »Release-Neuerungen 19.1 mit Bezug zur Integrierten Zinsbuchsteuerung und EVR (Seminarnr. 05.222.02.01)
- »Release-Neuerungen 19.1 mit Bezug zur Integrierten Zinsbuchsteuerung und EVR (Seminarnr. 05.222.02.02)
- »Seminar „Erfahrungsaustausch Informationssicherheits-Management (ISMS)" (Seminarnr. 19.03.605.01)
- »Spreadrisiko- und Marktpreisrisikosteuerung (Seminarnr. 05.222.01)
- »Update Aufsichtsrecht (Seminarnr. 19.10.648.04)
- »Veranstaltung "Basisseminar Meldewesen - Eigenmittel und Eigenmittelanforderungen" (Seminarnr. VA19-00008)
- »Veranstaltung "Praxisdialog S-Data-Analytics" (Seminarnr. VA19-00277)
- »Webinar "Elektronische Rechnungsbearbeitung mit dem Rechnungsbuch in OSPlus (S760a)" (Seminarnr. 19.05.T760a.07)
- »Webinar: "Prozess-Update" Liqui Light und "Prozess-Update" ZiBu Light (Seminarnr. 19.11.3505.01)
- »Webinar: "Prozess-Update" ZiBu Light (Seminarnr. 19.11.3503.01)
- »Webinar: "Umgang mit Optionen in Eigengeschäften am Beispiel MinMaxFloater" (Seminarnr. 19.05.0024.02)
- »Webinar: Ansätze zum Aufbau einer wertorientierten Liquiditätssteuerung (Seminarnr. 19.06.3611.01)
- »Webinar: Betriebswirtschaftliche Grundlagen IV - Implizite Optionen in der Banksteuerung (Seminarnr. 19.08.2029.01)
- »Webinar: Cash-Flow am Planungshorizont im LSI-Stresstest verwenden - ein technischer Überblick (Seminarnr. WB.0046.01)
- »Webinar: Cash-Flow am Planungshorizont im LSI-Stresstest verwenden - ein technischer Überblick (Seminarnr. WB.0046.02)
- »Webinar: Cash-Flow am Planungshorizont im LSI-Stresstest verwenden - ein technischer Überblick (Seminarnr. WB.0046.03)
- »Webinar: Ergebnisspaltung im Rahmen der Ergebnisvorschaurechnung (Seminarnr. 19.05.6065.01)
- »Webinar: Integrierte Zinsbuchsteuerung - erweiterte Modelle: GNGI und Benchmarkfortschreibung, Cash-Flow am Planungshorizont (Seminarnr. 19.08.2721.01)
- »Webinar: Intensivierung RR-Admin-Tool MARZIPAN - Praxistipps - (Seminarnr. 19.08.0025.02)
- »Webinar: Konfiguration von Deckungsbeitragsschemata - Vertiefung (Seminarnr. 19.06.3500.04)
- »Webinar: LCR-Daten-Engine (Seminarnr. 19.09.5658.01)
- »Webinar: Neuerungen OSPlus_Release 19.1 mit Bezug MARZIPAN / zoK (Seminarnr. 19.11.3521.01)
- »Webinar: Rundschreiben 06/2019 (BA) Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch (Seminarnr. 19.12.0660.01)
- »Webinar: Technische Aspekte der Prüfung - ein Überblick für Revisoren (Seminarnr. 19.06.683.01)
- »Webinar: Verlustfreie Bewertung des Zinsbuches im LSI-Stresstest - ein Überblick (Seminarnr. 19.04.2740.01)
- »Webinar: Verlustfreie Bewertung des Zinsbuches im LSI-Stresstest - ein Überblick (Seminarnr. 19.04.2740.02)
- »Webinar: Verlustfreie Bewertung des Zinsbuches im LSI-Stresstest - ein Überblick (Seminarnr. 19.05.2740.03)
- »Workshop Geldwäsche - prüfungsspezifische Aspekte - (Seminarnr. 19.06.727.12)
- »Workshop: "AnaCredit -Meldungserstellung, Validierung und Fehlerbehebung" (Seminarnr. 19.09.693.01)
BETRIEBS-/IT-ORGA
- »Administration in Windows 10 - Adminschulung (Seminarnr. 19.03.907.02)
- »Administration in Windows 10 - Adminschulung (Seminarnr. 19.02.907.01)
- »Administration in Windows 10 - Basisschulung (Seminarnr. 19.02.906.01)
- »Administration in Windows 10 - Basisschulung (Seminarnr. 19.02.906.02)
- »Die neuen Auslegungs- und Anwendungshinweise zum Geldwäschegesetz (BaFin-AuA) (Seminarnr. 19.02.728.01)
- »Fachtagung Betriebsstrategie der Zukunft (BdZ) (Seminarnr. 19.06.7011.01)
- »Fachtagung zur Vertriebsstrategie der Zukunft "Firmenkunden" (Seminarnr. 19.04.7010.01)
- »Geldwäsche unter Berücksichtigung der aktuellen Auslegungs- und Anwendungshinweise der BaFin vom Dezember 2018 (Seminarnr. 19.02.726.01)
- »OSPlus für Revisoren (Seminarnr. 19.10.855.01)
- »Workshop Geldwäsche - prüfungsspezifische Aspekte - (Seminarnr. 19.06.727.12)
REVISION
- »Die neuen Auslegungs- und Anwendungshinweise zum Geldwäschegesetz (BaFin-AuA) (Seminarnr. 19.02.728.01)
- »Geldwäsche unter Berücksichtigung der aktuellen Auslegungs- und Anwendungshinweise der BaFin vom Dezember 2018 (Seminarnr. 19.02.726.01)
- »Update Aufsichtsrecht (Seminarnr. 19.10.648.04)
- »Wertermittlung und der Brandschutz (Seminarnr. 19.02.5730.01)
- »Workshop Geldwäsche - prüfungsspezifische Aspekte - (Seminarnr. 19.06.727.12)
PERSONAL - Personalabteilung, Dozenten, Trainer, Organisationsentwicklung
- »Arbeitsrecht aktuell (Seminarnr. 19.10.760.08)
- »Aufsichtsrechtliche Anforderungen und deren Auswirkungen auf die Personalarbeit (Seminarnr. 19.04.7180.01)
- »Erfahrungsaustausch für Personalentwickler / Ausbildungsleiter (Seminarnr. 05.207.58)
- »Erfahrungsaustausch für Personalentwickler / Ausbildungsleiter (Seminarnr. 05.207.58 (2))
- »New Work - Fit für Agiles Arbeiten (Seminarnr. 19.04.5827.01)
- »Rechtliche Grundlagen und professionelle Gesprächsführung im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) (Seminarnr. 19.09.748.02)
VORSTANDSREFERAT - Vorstände, Verwaltungsräte, Assistenz
- »Fachtagung Betriebsstrategie der Zukunft (BdZ) (Seminarnr. 19.06.7011.01)
- »Fachtagung zur Vertriebsstrategie der Zukunft "Firmenkunden" (Seminarnr. 19.04.7010.01)
- »Fit für den Verwaltungsrat (Seminarnr. 19.12.626.09)
SCHULUNGEN der FINANZ INFORMATIK
- »BAIS FinRep aus Revisionssicht - Aufsichtsrechtliche Meldung von Finanzinformationen (S683) (Seminarnr. 06.714.35.01)
- »BAIS GroMiKV aus Revisionssicht - Aufsichtsrechtliche Meldung von Groß- und Millionenkrediten (S680) (Seminarnr. 06.714.36.02)
- »BAIS-Anwenderschulung AnaCredit (S681) (Seminarnr. 19.11.T681.03)
- »Das Redaktionssystem IF-CMS der Internet-Filiale professionell einsetzen - Upgradeschulung (S219) (Seminarnr. 19.02.T219.01)
- »Elektronische Rechnungsbearbeitung mit dem Rechnungsbuch in OSPlus (S760b) (Seminarnr. 19.05.T760b.07)
- »Erfolgreich im Vertrieb mit OSPlus_neo Baufinanzierung (Seminarnr. 19.09.852.01)
- »Erfolgreich im Vertrieb mit OSPlus_neo Baufinanzierung (Seminarnr. 19.12.852.02)
- »Erweiterung in der Anwendung Phishing Prävention im Zahlungsverkehr (PPZV) inklusive Compliance Prüfservice (CoP) (S245) (Seminarnr. 19.04.T245.02)
- »Individuelle Abfragen und Auswertungen der Meldewesen Daten im IDH erstellen (S815) - Einsteigerschulung - (Seminarnr. 19.06.T815.1.02)
- »Multiplikatorenschulung: Erfolgreich im Vertrieb mit OSPlus_neo Baufinanzierung (Seminarnr. 19.09.851.01)
- »Multiplikatorenschulung: Erfolgreich im Vertrieb mit OSPlus_neo Baufinanzierung (Seminarnr. 19.11.851.02)
- »OSPlus für Revisoren (Seminarnr. 19.10.855.01)
- »OSPlus-Kredit für Kreditrevisoren (S427) (Seminarnr. 19.05.T427.01)
- »OSPlus-Vertrieb: Kampagnenmanagement unter OSPlus (S110) (Seminarnr. 19.11.T110.05)
- »Phishing Prävention im Zahlungsverkehr (PPZV) inklusive Compliance Prüfservice (CoP) (S243) (Seminarnr. 19.04.T243.03)
- »Rollout: Administration Baufinanzierungsprozesse mit OSPlus_neo (S425) (Seminarnr. 19.05.T425.02)
- »SDWH: S-Select (S613) (Seminarnr. 06.710.09)
- »Siron®AML - Erzeugen einer Verdachtsmeldung für goAML (S826) (Seminarnr. 19.09.T826.01)
- »Webinar: Cash-Flow am Planungshorizont im LSI-Stresstest verwenden - ein technischer Überblick (Seminarnr. WB.0046.01)
- »Webinar: Cash-Flow am Planungshorizont im LSI-Stresstest verwenden - ein technischer Überblick (Seminarnr. WB.0046.02)
- »Webinar: Cash-Flow am Planungshorizont im LSI-Stresstest verwenden - ein technischer Überblick (Seminarnr. WB.0046.03)
- »Workshop Zahlungsverkehr im OSPlus Release 18.1 (Seminarnr. 19.01.2808.12)
- »Workshop Zahlungsverkehr im OSPlus Release 19.0 (Seminarnr. 19.05.2808.13)
- »Workshop Zahlungsverkehr im OSPlus Release 19.1 (Seminarnr. 19.09.2808.14)
PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG und (NACHWUCHS-)FÜHRUNGSKRÄFTETRAINING
- »Entscheidungstechniken für komplexe Situationen (Seminarnr. 19.09.119.06)
- »Erfahrene Mitarbeiter und Leistungsträger optimal führen und fördern (Seminarnr. 19.10.0162.07)
- »Fachtagung für Verkaufs- und Führungstrainer (Seminarnr. FT 009 (2))
- »Finanzkonzept.digital FK - Führungskräfte Workshop (Seminarnr. 19.06.043.01)
- »Fit für das Vertriebscoaching (Seminarnr. 19.03.0460.13)
- »Frauenförderung: Frauen in Führung: Erfolgreich führen (auch) durch weibliche Stärken (Seminarnr. 19.06.080.02)
- »Frauenförderung: Konfliktmanagement für Frauen - Anstrengungen in Energie umwandeln (Seminarnr. 19.03.138.02)
- »Frauenförderung: Mehr Power, Frauen! - Erfolgreich und souverän auftreten mit Stimme, Sprache und Präsenz (Seminarnr. 19.06.127.01)
- »Frauenförderung: Sachgerecht VERHANDELN - ZIELE erreichen (Seminarnr. 19.09.136.03)
- »Frauenförderung: Selbstmarketing für Frauen - den eigenen Wert kennen und erfolgreich vermarkten (Seminarnr. 19.06.135.03)
- »Frauenförderung: Sich durchsetzen und Dominanzstrategien elegant und erfolgreich begegnen - Update-Seminar (Seminarnr. 19.05.134.02)
- »Frauenförderung: Working Mum - Coaching für berufstätige Mütter (Seminarnr. 19.02.133.02)
- »Frauenversammlung gemäß § 23 des Saarländischen Gleichstellungsgesetzes (Seminarnr. 19.11.5132.01)
- »Grundlagen der Führung
Führungsaufgaben neu übernehmen (Seminarnr. 19.05.040.17) - »Grundlagen der Führung
Führungsaufgaben neu übernehmen (Seminarnr. 19.09.040.18) - »Konfliktmanagement (Seminarnr. 19.09.139.05)
- »Mediation für Frauenbeauftragte (Seminarnr. 19.03.128.01)
- »Mitarbeitergespräche effizient führen (Seminarnr. 19.08.016.16)
- »Mitarbeitergespräche effizient führen (Seminarnr. 19.06.016.15)
- »Mitarbeitergespräche effizient führen (Seminarnr. 19.11.016.17)
- »Moderation und Präsentation für Frauenbeauftragte (Seminarnr. 19.09.129.01)
- »Nachwuchsförderprogramm 2018/2019 (Seminarnr. 18.04.118.06)
- »Nachwuchsförderprogramm 2019/2020 (Seminarnr. 19.04.118.07)
- »New Work - Fit für Agiles Arbeiten (Seminarnr. 19.04.5827.01)
- »Potenzialanalyse Markt (PA Markt) (Seminarnr. 19.05.431.11)
- »Potenzialanalyse Markt (PA Markt) (Seminarnr. 19.06.431.12)
- »Potenzialanalyse zur Standortbestimmung
- Personalentwicklungsseminar (PES) - Betrieb (Seminarnr. 19.06.430.49) - »Potenzialanalyse zur Standortbestimmung
- Personalentwicklungsseminar (PES) - Vertrieb (Seminarnr. 19.04.430.48) - »Potenzialanalyse zur Standortbestimmung
- Personalentwicklungsseminar (PES) - Vertrieb (Seminarnr. 19.09.430.50) - »Rechtliche Grundlagen und professionelle Gesprächsführung im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) (Seminarnr. 19.09.748.02)
- »Seminarreihe "Unternehmensnachfolge" (Seminarnr. 19.03.0592.01)
- »Transformationale Führung - Führungskompetenz in Zeiten des Wandels (Seminarnr. 18.11.065.03)
- »Transformationale Führung - Führungskompetenz in Zeiten des Wandels (Seminarnr. 19.03.065.04)
- »Transformationale Führung - Führungskompetenz in Zeiten des Wandels (Seminarnr. 19.11.065.05)
- »Vom Kollegen zur Führungskraft (Seminarnr. 19.09.070.02)
- »Workshop Französisch (Seminarnr. 19.02.170.21)
Verbundpartner SAARLAND Versicherungen, LBS, DEKA, UKV
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 19.03.0051.14)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 19.03.0051.15)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 19.05.0051.16)
- »LBS-Bausparen für Auszubildende (Seminarnr. 19.08.0051.17)
- »LBS-Wohn-Riester für Auszubildende (Seminarnr. 19.04.0053.04)
- »LBS-Wohn-Riester für Auszubildende (Seminarnr. 19.06.0053.05)
- »SAARLAND Versicherungen für Auszubildende (Seminarnr. 19.03.0052.24)
- »SAARLAND Versicherungen für Auszubildende (Seminarnr. 19.05.0052.25)
- »SAARLAND Versicherungen für Auszubildende (Seminarnr. 19.05.0052.26)
- »Training für die schriftliche Prüfung Bankkaufmann/Bankkauffrau
- Wertpapiergeschäft - (Seminarnr. 19.10.011.005) - »Training für die schriftliche Prüfung Bankkaufmann/Bankkauffrau
- Wertpapiergeschäft - (Seminarnr. 19.11.011.006)